Bitte nicht stören – Brückenbau im Wasser


© Budimex SA

© Budimex SA

www.budimex-bau.de

Der Brückenbau über den viel befahrenen Havel-Oder-Wasserweg mitten in einem Naturschutzgebiet ist eine Herausforderung für die Bauingenieure von Budimex. Das Expertenteam kann ausschließlich vom Kanal aus arbeiten, denn das Naturschutzgebiet darf nicht gestört und die Berufsschifffahrt nicht behindert werden. Daher ist die gesamte Baustelle im Kanal auf Pontons aufgebaut. Die neue Wegebrücke – 68 m lang, 260 Tonnen schwer – kommt in einem Stück aus Szczecin (Stettin) zur Baustelle und wird vom Wasser aus auf ihren Widerlagern platziert.

Weitere Informationen finden Sie hier .

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-10

Spektakulärer Brückenbau bei Liepe

Logistisch, wie bautechnisch anspruchsvoll
Die Ersatzwegebr?cke wird zum Einbau auf einem Ponton von den Schubbooten in Position gebracht. Die Br?cke kann dann mithilfe von Tr?gert?rmen auf den Pontons angehoben und auf die Widerlager gesetzt werden.

„Ersatzneubau Wegebrücke über den Havel-Oder-Wasserweg (HOW), km 80,15 bei 16248 Liepe.“ Das war die spröde Beschreibung der Aufgabenstellung in der Ausschreibung für das Projekt des Amtes...

mehr

card_1 infraTage - Softwarelösungen live erleben

„Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr Praxisberichte zum Vortragsprogramm zählen, in denen unsere Anwender den Einsatz von card_1 und Desite BIM in ihren Projekten vorstellen“, sagt Uwe...

mehr