Gestaltung der Freiflächen rund um die Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim
Bei der Sanierung des Parkplatzes der kaufmännischen Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim bei Stuttgart setzten die Verantwortlichen u.a. besonderes Augenmerk auf die Befestigung der Lehrerparkplätze...
Der Hydraulische Bohrkerntreiber kann in drei verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden:Festgefahrene Bohrkronen im Wand- und Bodenbereich können ohne großen Kraftaufwand gelöst werden.Der...
Die beiden Orbia-Töchter Netafim und Wavin präsentieren Systeme für die Versorgung urbanen Grüns sowie für ein ganzheitliches Regenwassermanagement. Mehr Grün in der StadtNetafim...
Effiziente Systemlösungen für Schießanlage bei München
Bei der Sanierung des Parkplatzes der Olympia-Schießanlage kam auf 5.255 Quadratmetern eine Versickerungslösung von Fränkische zum Einsatz – um die dort häufigen Überschwemmungen zu vermeiden und das...
Der vom Güteausschuss der Gütegemeinschaft beauftragte Prüfingenieur Dipl.-Ing. Dieter Walter äußert seine persönliche Wahrnehmung von Qualität und Qualifikation sowie zur Bedeutung der Gütesicherung...
Brüninghoff schont Ressourcen und reduziert CO2-Emssionen
Brüninghoff optimiert die Betonrezeptur – und richtet die Fertigung damit klima- und ressourcenschonender aus. So hat die Unternehmensgruppe bei den verbleibenden Betonmengen auf eine weniger...
Regenwassernutzung im Gewerbe und Regenwasser-Behandlung und -Versickerung
Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung war im Gewerbegebiet laut Satzung der Kommune für die von den Dachflächen stammenden Niederschläge gefordert. Wie das geht, zeigt das folgende Beispiel aus...
Zwei kunstvoll gestaltete Lichtbänder aus filigran gelaserten Cortenstahl-Musterplatten erinnern an die bewegte Zündholz-Geschichte der Stadt Jonköping in Nordschweden. In...
Bei den Rohbauarbeiten auf dem Heyligenstaedt-Areal kommt die von Ulma entwickelte Verbauschalung aus Stahlblech zum Einsatz. Zudem ermöglicht das modulare Deckensystem Kosteneinsparungen von bis zu...
Leichtgewicht Awaschacht zieht in neue Nashorn-Pagode ein
Der Zoo Berlin erstellt eine neue Wellness-Oase für Dickhäuter. Rund 12 Kilometer Rohrleitungssysteme und 25 Rehau Awaschacht PP wurden in der neuen Nashorn-Pagode auf engstem Raum verlegt.