Flexible Fassadengestaltung mit dem Schöck Isokorb
Die einheitliche städtebauliche Struktur des Viertels im Frankfurter Umland und das Materialkonzept wurden in den Entwurf miteinbezogen: Entstanden ist ein Gebäude, das sich in die Umgebung einfügt...
Mittlerweile hat die bayerische Sauer Bau und Projektentwicklung GmbH schon einige Abbrucheinsätze mit ihrem neuen Abbruchbagger Sennebogen 870 E Abbruchbagger seinen 33 m Ausrüstungslänge und 4 t...
www.solidian.deSolidian, Spezialist für nicht-metallische Bewehrungssysteme, sorgte in Ulm für eine Überraschung: Die Mitarbeiter des Unternehmens hatten einen 2,2 Tonnen schweren Transporter auf...
Verantwortung liegt bei Gerüst-Erstellern und -Nutzern
Auf kaum einer Baustelle lassen sich die notwendigen Arbeiten zur Erstellung oder Sanierung eines Bauwerks ohne Gerüst ausführen. Die neue TRBS 2121-1 nimmt mit zahlreichen Neuerungen den...
Errichtung einer neuen Logistikimmobilie mit Bürogebäude
Brüninghoff realisierte den Bau auf einer insgesamt 9.500 Quadratmeter großen Grundstücksfläche innerhalb von acht Monaten. Der Umzug von Bottrop nach Dorsten-Wulfen fand zum Jahreswechsel statt.
Farbige Lichtbauelemente von Rodeca für ICE-Wartungshalle
Mit einer klimaneutralen Bauweise und einer farbigen Gebäudehülle im Corporate Design setzt das Bauprojekt hohe Maßstäbe in den Bereichen Optik, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Mit dem gestiegenen Interesse am Leben und Arbeiten in der Stadt steigt zugleich auch der Bedarf an attraktivem Wohnraum. Aus diesem Grund entstanden in Augsburg in den vergangenen Jahren...
Seit 2007 steht das Gebäude unter Denkmalschutz und wird aktuell saniert – auf knapp 2.000 Quadratmeter Geschossfläche entstehen neue Büroflächen,Sportstudios und Arztpraxen.
Enge Zusammenarbeit von Kommune und Pflasterhersteller
Seit Jahren kämpft die Gemeinde Haßloch in der Pfalz gegen ein Problem: an zahlreichen innerstädtischen gepflasterten Kreuzungsbereichen lösen sich, nach unsachgemäßer Verlegung ohne DIN-gemäßen...
THIS sprach mit Friedebert Scharfe, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Franken Maxit, über die Entwicklung und Wirkung der ökologischen Aufspritz-Dämmung Ecosphere.