Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Köln-Mühlheim entsteht das neue Stadtquartier I/D Cologne. Im Rahmen der Erschließung waren verschiedene Tiefbaumaßnahmen erforderlich.
In der südlichsten Gemeinde Deutschlands, in Oberstdorf, laufen die Arbeiten für den Neubau des Kraftwerks Illerursprung als Ersatz für das bisherige Kraftwerk Trettach II auf Hochtouren.
Gespräch mit den Geschäftsführern von Paschal, Michael Stoevelbaek und Planitec, Ralf Bäuerle, über die neue Wandschalung Logo.pro, über den Nutzen digitaler Dienste und über Effizienz in der...
Schnell und flexibel montiert mit dem Layher Flexbeam
Um das enge Zeitfenster für eine Brückensanierung einzuhalten, war neben Funktionalität und Sicherheit auch Effizienz bei der Gerüstmontage gefordert. Mit dem Allround-Gerüst und Flexbeam von Layher...
www.deutsche-bauchemie.deIm Team der Geschäftsstelle der Deutschen Bauchemie in Frankfurt gibt es zwei personelle Veränderungen: Martin Glöckner wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2020 zum...
Es ist mal wieder eines dieser selbstgemachten, vermeidbaren Probleme: Langsam, aber sicher werden in einigen Regionen die Beton-Rohstoffe Sand und Kies knapp. Schuld, so könnte man meinen, ist der...
www.bzb.de www.uni-wuppertal.deEin Hotspot des dreitägigen Branchentreffs für Bauhandwerk, Architekten und Ingenieure war das Forum „Digitale Initiativen und praxisorientierte Lösungen“ mit einem...
www.bingk.deStaatssekretärin Anne Katrin Bohle und der Präsident der Bundesingenieurkammer, Hans-Ullrich Kammeyer, haben auf der bautec in Berlin den Startschuss für die Auslobung des Deutschen...
www.doka.deDoka Xlight ist die leichteste Rahmenschalung in der Produktpalette von Doka und besticht vor allem durch sehr geringes Gewicht und gleichzeitiger Robustheit. Der kranunabhängige Einsatz...
www.ampack.bizIm Jahre 2020 präsentiert der Schweizer Spezialist für Luft- und Winddichtheit nicht nur viele Produktneuheiten, sondern auch gleich eine neue Führungsspitze. Seit Jahresanfang...