Schwarzpigmente von Lanxess für prämiertes Lagergebäude
Das Lagergebäude der nördlichsten Gin- und Whisky-Brennerei der Welt wirkt wie mit alten, verkohlten Holzbohlen verschalt. Doch das Fasslager der Kyrö Distillery in Finnland besitzt eine rabenschwarz...
Mit der kostenlosen Infothek-App hat Knauf ein hilfreiches Tool für Bauprofis entwickelt. Sie bietet immer und überall direkten Zugriff auf alle Dokumente und Informationen zu den Knauf Produkten und...
Studie belegt Rentabilität von Kingspan-Hochleistungsdämmstoffen
Viele Komponenten wirken sich auf den Wert einer Immobilie aus. Neben guter Lage sind unter anderem auch die Gebäudedämmung sowie die vermarktbare Fläche entscheidend. Damit letztere effizient genutzt...
BIM-basierte Planung und Realisierung eines neuen Standorts für Lueb + Wolters
Rund 1,5 Kilometer Brettschichtholzbinder überspannen das neue Baufachzentrum sowie die Lager- und Logistikhalle von Lueb + Wolters im westfälischen Borken. Sie sind als Mehrfeldbinder ausgeführt und...
Problemlösung durch digitale Vorplanung und integriertes System
Ein über 30 Meter hohes Traggerüst in Form eines Parallelogramms – mit dieser nicht alltäglichen Herausforderung wandte sich ein Gerüstbauer an die Layher-Anwendungsingenieure.
www.dyckerhoff.comNach Plänen des Architekturbüros Diederendirrix wurde das ehemalige Verwaltungshochhaus TD Gebouw in Eindhoven in ein Wohngebäude mit 157 Einheiten und 15.000 Quadratmeter Wohnfläche...
Im höchsten Gebäude Polens arbeiten – das wird künftig in den Büroräumlich-keiten des Varso Towers möglich. Doka bietet die geeignete Schalungslösung für die moderne Architektur im Herzen Warschaus.
www.leipfinger-bader.deDer Fassadenziegel-Hersteller Tonality aus Weroth (Rheinland-Pfalz) hat einen neuen Eigentümer: Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader aus Vatersdorf (Bayern) haben 100 Prozent der...
Beschleunigter Baufortschritt, verbesserte Qualität und reduzierte Kosten von Projekten – dies ermöglicht BIM. Auch die Unternehmensgruppe Fischer bieten daher digitale Zwillinge von ihren...
Seit 2017 wird der Zürcher Mythenquai, darunter der Hauptsitz der Zurich-Versicherungs-Gesellschaft AG (Quai Zürich), umgebaut. Meva war für die Planung und den Einsatz der Traggerüste MT 60 im...