Editorial⇥1Bild des Monats⇥4AKTUELLKöpfe und Termine: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche⇥6„Wir bilden den gesamten Bauprozess ab“ – Gespräch mit Florian Biller, Geschäftsführer der Capmo GmbH⇥...
„Schließlich stellen Schalung und Rüstung einen der wenigen Freiräume dar, in dem Können und Phantasie qualifizierter Ingenieure in Zusammenarbeit mit den Schalungsherstellern den Erfolg im...
www.xella.comWetterkapriolen, heruntergefahrene Produktionskapazitäten und coronabedingte Lieferengpässe führen zu einer geringeren Verfügbarkeit bestimmter Baustoffe. Aktuell stark davon betroffen...
Editorial ⇥1 Bild des Monats⇥4 AKTUELL Köpfe und Termine: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche ⇥6 „Digitalisierung muss von der Führungsebene vorgelebt werden“ – Gespräch mit Fred Cordes,...
Baustoffe glänzen im Baukomplex und im „Historischen Garten“
Beim Neubau des Römerforums in Andernach am Rhein mit 35 Wohneinheiten und einem separaten Hotelkomplex mit 46 Doppelzimmern und Panorama-Sky-Bar auf dem Dach hat Sievert mit seinen Premiummarken...
Gespräch mit Roland Hassert, Leiter der Anwendungstechnik Bau bei Layher, über Entwicklungen im Gerüstbau, Unterstützung von Kunden und Vorteile des Layher Digitalisierungskonzepts für Gerüstbauer und...
Unika Kalksandstein Bausystem für Hospiz am Wasserturm
Auf einem rund 4.000 Quadratmeter großen, ehemaligen Waldgrundstück entstand eine eingeschossige Anlage mit 1.200 Quadratmeter Bruttogrundrissfläche und circa 5.300 Kubikmeter umbauten Raum.
Wärmebrückenfreie Fassadenbefestigung setzt Maßstäbe bei Energieeffizienz und Gestaltungsfreiheit
Als Vorreiter nicht nur im Hinblick auf die thermische Trennung von Bauteilen macht die Schöck Bauteile GmbH regelmäßig durch maßgebliche, die Baubranche nachhaltig verändernde Erfindungen auf sich...
Nach der erfolgreichen Online-Premiere der Sievert Akademie mit fast 1.600 Teilnehmern in 23 Webinaren im ersten Quartal 2021 startet die Weiterbildungsplattform der Sievert SE mit ihren Marken...
Neubau der Zentrale der Gustav Epple Bauunternehmung
Für der Realisierung der monolithischen Außenwandkonstruktion aus 60 Zentimeter starkem Dämmbeton vertraute Gustav Epple auf Schalungslösungen der Ulma Construction GmbH, Rödermark.