Verwaltungsgebäude Wärme Hamburg GmbH in Modulbauweise
Für den Fernwärmeanbieter wurde ein Neubau für die rund 290 Mitarbeiterbenötigt. Die moderne Stahl-Modulbauweise schien ideal, um das Projekt in der anvisierten Planungs- und Bauzeit von maximal einem...
Editorial
Bild des Monats
AKTUELL
Köpfe und Termine: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche
50. VDBUM Großseminar vom 25. bis 28. Januar 2022 in Willingen
„Die Digitalisierung ist der größte...
Entwässerungslösungen für Barockgarten Großsedlitz
Der Einbau von Rinnen und Rosten der Firma Richard Brink oberhalb der historischen Orangerie des Barockgartens Großsedlitz belegt eindrucksvoll die gelungene Verbindung aus moderner...
Hybrid-Event vom 19. bis 21. Januar 2022 in Oberstdorf
Vielleicht nur in begrenzter Personenzahl vor Ort, aber für viele mit der Möglichkeit, das interessante Programm online zu verfolgen, findet auch 2022 unter dem Motto „Bau miteinander“ der...
Liebling der Planer: Die mineralische Spritzdämmung „Ecosphere“ aus dem Hause Maxit (Azendorf) wurde jetzt mit dem „Architects‘ Darling Award“ in der Kategorie „Beste Produktinnovation – Ausbau“...
Nächste Schritte für das dritte Fertigungswerk von Layher. Nach dem Satzungsbeschluss des Zweckverbands Wirtschaftsförderung Zabergäu für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan im interkommunalen...
Die Firmengruppe Martin Meier verlässt sich auf seinen Baustellen schon lange auf die Schalungssysteme von Peri und hat über Jahre einen größeren Bestand an Material erworben. Jetzt nutzt der Betrieb...
Verbesserter Workflow dank zusätzlicher Bildinfos in der CAD-Software
Um Raumsituationen jeder Art präzise zu vermessen, hat die Flexijet GmbH das Laseraufmaß-System Flexijet 3D entwickelt. Das in Kooperation mit Hersteller Nedo entstandene System bewährt sich bereits...
Experten von Layher beantworten die wichtigsten Gerüst-Fragen
THIS im Gespräch mit den Layher-Spezialisten Roland Hassert (Anwendungstechnik), Tobias Kächler (Bautechnik), Konrad Böhnke (Gerüsttechnik Bau) und Stéphane Blondy (Steigtechnik).
Brüninghoff realisiert Apartmentgebäude in Hybrid-Bauweise
Das Konzept fußt auf einem Prototyp mit hohem Vorfertigungsgrad. Die Verwendung des nachwachsenden Rohstoffes Holz in den tragenden Elementen wirkt sich dabei vorteilhaft auf die...