Der 7,1 Tonnen schwere Walzenzug AW 1070 von Weycor schafft den festen Untergrund für einen Fahrzeugstellplatz – Robustheit und Materialqualität sorgen für stressfreien Einsatz – Solidität der Walze...
Einfach, sicher und wirtschaftlich mit „KLB-Ratiowall“
Serielle Vorfertigung und modulares Bauen sind stark diskutierte Ansätze, um den bezahlbaren Wohnungsbau in Deutschland wieder voranzutreiben. Leichtbeton-Produzent KLB Klimaleichtblock präsentiert...
Seitenschutzsystem Secuset – mit wenigen Komponenten universell einsetzbar
THIS im Gespräch mit Dr.-Ing Dr. rer. pol. Marius Wunder, Geschäftsführer des Schalungs-Herstellers Paschal-Werk G. Maier GmbH, über Arbeits- und Absturzsicherheit, Handelspartnerschaften und Service...
Keine Chance mehr für Hacker und Cyber-Kriminelle: Der IT-Spezialist Scaltel mit Hauptsitz in Waltenhofen bei Kempten will Unternehmen der Bauwirtschaft jetzt besser denn je vor Cyberangriffen...
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen Kölns. Die Treppe zwischen dem Vorplatz desKölner Hauptbahnhofs und der Domplatte hielt dem Ansturm der vielen Besucherauf Dauer nicht stand – und wurde nun...
BG Bau stellt Statistik für das Jahr 2022 vor: Rückgang bei Arbeits- und Wegeunfällen, aber Zunahme bei Berufskrankheiten
Die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle in der Bauwirtschaft ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dafür gab es deutlich mehr gemeldete Berufskrankheiten als im Jahr zuvor, wie die BG Bau jetzt in...
Daten sind die neue Währung in der Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (AEC). Digitale Entwurfs- und Ingenieursmethoden wie digitale Zwillinge der Infrastruktur, 3D-/4D-Vermessung und die Analyse...
Michael E. Heidemann, langjähriger Chef der Zeppelin Baumaschinen GmbH und Stellv. Vorsitzender der Zeppelin Konzern-Gechäftsführung, über seine bewegte Zeit bei Zeppelin, seinen Rückzug aus dem...
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen Kölns. Die Treppe zwischen dem Vorplatz des Kölner Hauptbahnhofs und der Domplatte hielt dem Ansturm der vielen Besucher auf Dauer nicht stand – und wurde nun...
Mit dem Ziel, den Öffentlichen Personennahverkehrs zukunftsfähig zu gestalten, setzt Jena eine neue Generation an Straßenbahnen – die sogenannte Lichtbahn – ein. Die Fahrzeuge erfordern eine Anpassung...