Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 2369 Treffer

rbv und BFA LTB begrüßen Leitfaden der Bundesnetzagentur

In Deutschland ist der Ausbau der Glasfasernetze ins Stocken geraten. Seit Monaten wird mehr diskutiert als gehandelt. Es wird zwar hier und da etwas getan, doch dabei gibt es deutliche regionale...

mehr
Optimal Complete

Das innovative monolithische Komplettsystem

Als Komplettsystem besteht Optimal Complete aus den Komponenten Optimal Basic (Schacht), Optimal TOP (Schachthals) und Optimal Pipe (Rohre).

mehr
Ausgabe 08/2012 INSTANDSETZUNG VON BRÜCKENFUGEN

Dauerhafte Übergänge

Längenänderungen und Endtangentenverdrehungen entstehen an Brückenüberbauten überwiegend als Folge von Temperaturschwankungen und Verkehrsbelastungen. Um eine weitgehend zwängungsfreie Bewegung der...

mehr
Ausgabe 08/2012 INSTANDSETZUNG IM KLÄRWERK CELLE

Königsstuhl aus Schieflage befreit

Ein Hochwasserschaden führte im Klärwerk Celle erst zu einer Lockerung des Baugrunds unter einem Becken und in der Folge zu einer Schiefstellung des „Königsstuhls“. Abriss und Neubau waren aufgrund...

mehr
Ausgabe 08/2012 SPRITZBETON MIT POLYPROPYLENFASERN

Spritzbare Brandschutzschicht

Durch den Zusatz von Polypropylenfasern können Spritzbetone recht lange extremen Brandlasten widerstehen. Ihre Wärme-Dämmwirkung ist zwar geringer als bei klassischen Brandschutzmörteln und -platten,...

mehr
Ausgabe 08/2012 Ökonomisch und ökologisch: Bodenstabilisierung und Kaltrecycling

Von Grund auf gut!

Straßen bezeichnen wir gerne als die Lebensadern unserer Zivilisation. Werden diese durch Schäden in ihrer Funktionalität beeinträchtigt, geht ganz schnell auf einmal nichts mehr, mit großen negativen...

mehr
Ausgabe 08/2012 DEPONIESANIERUNG

Was lange währt ...

35 Jahre nach Schließung der Deponie „Obere Wiesen“ in Villingen-Schwenningen soll die Auswaschung von Schadstoffen aus der Altablagerung in das Grundwasser verhindert werden.

mehr
Ausgabe 08/2012 NEUES KLÄRWERK

Sichere ­Alernative

Im Zuge des Neubaus des Klärwerks Ratingen-Hösel galt es eine 18 m breite und ca. 6 m tiefe Baugrube zu sichern. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse entschied man sich für den Einsatz von...

mehr
Ausgabe 08/2012 MASCHINELLE PFLASTERVERLEGUNG

Verlegung im Eiltempo

Der fränkische Sportartikelhersteller Adidas hat in Neuenkirchen/Vörden (Kreis Vechta) für gut 100 Millionen Euro das weltweit größte, konzerninterne Distributionszentrum gebaut. Neben dem Bau der...

mehr
Ausgabe 08/2012 ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN OHNE ENDE

Große ­Anbaugeräte-Vielfalt für Bagger

In Lexika und Internet-Infoseiten werden Bagger als Aushub- und Lademaschinen bezeichnet, als Maschinen zur Erdbewegung. Das ist zwar richtig, beschreibt jedoch heute Bagger nur unzureichend. Die...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

211 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1825 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"