Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 2369 Treffer

Ausgabe 01/2013 ZERSTÖRUNGSFREIE ERKUNDUNG VON BESTANDSBAUTEN

Blick ins Innere

Wenn eine korrekte Instandsetzungsplanung von Bestandsbauten Informationen und Bewertungen zu Baukonstruktion und Baustoffen erfordert, reichen visuelle und oberflächliche Erkundungsverfahren oft...

mehr
Ausgabe 01/2013 REGENRÜCKHALTUNG

Schwergewichte in höchster Qualität

Rund 120 m lang ist der Stauraumkanal, den die Geltl Tiefbau GmbH im Zentrum von Wolfersdorf, einer Gemeinde etwa 15 km nördlich der großen Kreisstadt Freising, verlegt hat. Mit der Baumaßnahme, zu...

mehr
Ausgabe 01/2013 FEUCHTIGKEIT UNTER KONTROLLE

Dauerhafte Lichteffekte an der Fassade

Eine leuchtend weiße Fassade prägt das neue Bürogebäude der wmf consumer electric in Jettingen-Scheppach. Schräg zulaufende Fensterlaibungen setzen sich je nach Lichteinfall deutlich von der...

mehr
Ausgabe 01/2013 ZIEGELDECKEN ALS IDEALE SANIERUNGSLÖSUNG

Schonender Umbau in der Uni

Ziegel-Einhängedecken eignen sich auf Grund ihres einfachen Handlings, geringer Gewichte der einzelnen Elemente, einer fast unbegrenzten Variationsbreite an Dicken und Spannweiten sowie einer hohen...

mehr
Ausgabe 01/2013 MOBILE DATENERFASSUNG: TRANSPARENT, WIRTSCHAFTLICH, SICHER

Die moderne Baustelle

Das Unternehmen Datafox GmbH mit Sitz in Geisa entwickelt und produziert seit über zehn Jahren Datenerfassungs-Geräte, optimiert zur Verwendung unter rauen Umständen. Besonders die mobilen Systeme...

mehr
Ausgabe 01/2013 Geothermie

„Bohrlochdesign grenzt an Hightech“

GRD ist ein hoch effizientes Verfahren für die Gewinnung von Erdwärme mit radial angeordneten Erdwärmesonden. Die dafür notwendigen Schrägbohrungen werden mit modernster GRD-Bohrtechnik erstellt. So...

mehr
Ausgabe 01/2013 BESONDERE DIENSTLEISTUNG VON DOKA:

Schalungsvormontage auf der Baustelle

Baufirmen sehen sich einem zunehmenden Facharbeitermangel gegenüber, der sich insbesondere bei komplexeren Schalungsaufgaben negativ auswirken kann. Verzögerungen und Störungen im Bauablauf sind die...

mehr
Ausgabe 01/2013 POLYMERBETON

„Die besten Eigenschaften in einem Werkstoff vereint“

Seit 1978 steht der Name Meyer für wirtschaftliche und umweltgerechte Systemlösungen für die Industrie und den kommunalen Leitungsbau. Für den nationalen und internationalen Markt produziert das Unternehmen vom Standort Stendal aus hochwertige Tiefbauprodukte aus Polymerbeton. Seit dem 01.08.2012 gehört die meyer-POLYCRETE GmbH zu der Firmengruppe BERDING BETON, einem führenden Hersteller von Rohr- und Schachtsystemen aus Beton und Stahlbeton für den Regen- und Abwasserbereich. tHIS sprach mit Mario Andreas Eckert, Vertriebsleiter der meyer-POLYCRETE GmbH, Stendal.

mehr

Nachhaltig hoch drei: Bundesverband Leichtbeton präsentiert Nachhaltigkeitsbericht

„Massiv ökologisch“ – so lautet der Titel des neuen Nachhaltigkeitsberichtes 2013 vom Bundesverband Leichtbeton (Neuwied). Die insgesamt 28-seitige Infoschrift wurde im Januar auf der Fachmesse...

mehr
Bundesverband Porenbeton

Neuer Wärmebrückenkatalog für Porenbetonkonstruktionen erarbeitet

Energieverluste schneller und exakter ermittelt

Einen neuen Wärmebrückenkatalog für Baukonstruktionen aus Porenbeton legt der BundesverbandPorenbetonindustrie e.V. zu Jahresbeginn 2013 vor. Das mehr als 1000seitige, mit Unterstützung des...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1350 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1484 Treffer in "SHK Profi"

1825 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"