„Entwässerung mit Weitblick“: Das ist das Hauraton-Motto für die diesjährige GaLaBau- Messe in Nürnberg. Das badische Unternehmen stellt bei der 21. Internationalen Fachmesse Urbanes Grün und...
Seit Einführung der aktuellen DIN EN 752 [1], des DWA-M 143-14 [2] und des DWA-M 149-2 [3] haben sich die Anforderungen an das Unterhaltsmanagement von Entwässerungssystemen erheblich verschärft. So...
Als Baumaterial wird der natürliche Rohstoff Holz zunehmend beliebter und steht für nachhaltige Architektur-Projekte. In Sanierungsfällen punktet Holz ebenfalls: mit kurzen Bauzeiten und hochwertigen...
Wasser Berlin International - Fachmesse und Kongress für die Wasserwirtschaft – und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördern 2015 erneut den Messeauftritt junger, innovativer...
Die Fahrerhandbücher von Volvo Trucks sind nun in einer neuen Version im Internet sowie für Smartphones und Tablets erhältlich. Damit sollen Kunden, Fahrer und Mechaniker unabhängig von Zeit und Ort...
Auf der BAB A 3 bei Idstein wurden die Kanal- und Schutzsysteme im Mittelstreifen saniert. Auf einer Länge von gut 11 km entstanden in diesem Rahmen 500 neue Ablaufbuchten. Die Planer entschieden sich...
Technische Verfahren werden künftig an ihre Grenzen stoßen. Ein Asphaltfertiger bringt schon heute die zehnfache theoretische Einbauleistung pro Stunde wie vergleichbare Maschinen vor vierzig Jahren....
Büro- und Verwaltungsgebäude unterliegen grundsätzlich dem Diktat der Funktionalität. In einigen Fällen kommt zu der zweckgebundenen Nutzung auch noch eine imagebildende Gestaltung hinzu, gerade wenn...
Die großen deutschen Bauunternehmen mussten auch letztes Jahr manche Herausforderungen auf dem inländischen Markt und im Ausland annehmen. Zum schlechten Wetter und dem Konkurrenzdruck kamen zum Teil...
Im bulgarischen Shunen wurde zur Sanierung eines 328 m langen Stahlrohres mit einem Durchmesser von 920 mm und 16 bar Betriebsdruck erstmalilg das Schlauchlining-System Nordipipe in der Pull-In...