Dreimal ist Bremer Recht – so lautet eine Redensart. Bei der Sanierung der Quartiersgarage in der Bremer Überseestadt reichten schon zwei Oberflächenschutzsysteme, um den Stahlbeton dauerhaft vor dem...
Rat auf YouTube: Schritt-für-Schritt-Anleitungen per Video werden immer beliebter. Auch Fachhandwerker, Planer und private Bauherren nutzen gern diese Möglichkeit, sich schnell und anschaulich über...
Büro- und Verwaltungsgebäude unterliegen grundsätzlich dem Diktat der Funktionalität. In einigen Fällen kommt zu der zweckgebundenen Nutzung auch noch eine imagebildende Gestaltung hinzu, gerade wenn...
Die großen deutschen Bauunternehmen mussten auch letztes Jahr manche Herausforderungen auf dem inländischen Markt und im Ausland annehmen. Zum schlechten Wetter und dem Konkurrenzdruck kamen zum Teil...
Im bulgarischen Shunen wurde zur Sanierung eines 328 m langen Stahlrohres mit einem Durchmesser von 920 mm und 16 bar Betriebsdruck erstmalilg das Schlauchlining-System Nordipipe in der Pull-In...
Nur noch sechs bis acht Monate, dann sind die neuen Gebäude der EZB in Frankfurt komplett fertig. Bereits heute beeindruckt der Blick aus dem 185-Meter-Turm auf die Skyline Frankfurts. Hier, in einem...
Auf der GalaBau 2014 in Nürnberg, der führenden europäischen Fachmesse für Garten- und Landschaftsbau, steht für die Aco-Gruppe die Präsentation ganzheitlicher Entwässerungslösungen im Fokus. Mit...
Für das Problem der Flächenversiegelung in Deuschland fehlt es nicht an Lösungen. Neben Terrassen und Gehwegen können auch Flächen unter Verkehrsbelastung heute schon völlig ohne Versiegelungswirkung,...
Auf dem Motorway M6 bei Cannock wurden ein Wirtgen SP 25i sowie ein Wirtgen ISF 25i (independent side feeder) eingesetzt, um einen Betoneinbau unter schwierigsten Bedingungen realisieren zu können.