Frank Frickenstein wird Verkaufsleiter für Baumaschinen in Deutschland
Der koreanische Hersteller Hyundai verstärkt sein Engagement auf dem deutschen Baumaschinenmarkt. Sichtbarer Ausdruck der gestarteten Marktoffensive ist die Ernennung von Frank Frickenstein zum...
Wenn am 5. April 2011 der 9. Deutsche Schlauchlinertag seine Pforten im alten Plenarsaal des Bonner Parlaments öffnet, blickt dieses Standardverfahren der grabenlosen Kanalsanierung europaweit auf...
Gütesicherung durch Anwendung aktueller Regelwerke
Die Gütegemeinschaft Bodenverfestigung und Bodenverbesserung (GBB) e.V. hat nach der Veröffentlichung der ZTVE – StB 09 und anderer überarbeiteter Regelwerke und Merkblätter die Güte- und...
Ergebnisse einer Umfrage der DWA zum Zustand der Kanalisation in Deutschland
Rund ein Fünftel aller Abwasserkanalhaltungen in Deutschland weisen Schäden auf, die kurz- bis mittelfristig zu sanieren sind. Eine Daueraufgabe ist auch die Sanierung von Kanalschächten, etwa an...
Erfolgreiche Gütesicherung basiert auf definierten Rahmenbedingungen
„Wir sind mit der Resonanz auf der IFAT Entsosrga 2010 sehr zufrieden“, dieses positive Fazit zieht der Geschäftsführer des Güteschutz Kanalbau, Dr.-Ing. Marco Künster, nach der Beteiligung der...
Spezifische Aufgaben bei der Infrastruktur erfordern durchdachte Lösungen. So gehören ausgereifte Spezialbetone wie Aircrete, zementgebundene Produkte wie TerraFlow oder die Spezialzemente ChronoCem...
Interview mit Dr.-Ing. Marco Künster, Geschäftsführer Güteschutz Kanalbau,
und Dipl.-Ing. Dieter Jacobi, Leiter Einkauf, Berliner Wasserbetriebe
Abwasserleitungen und -kanäle sind dicht, wenn Sie nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik gebaut und geprüft werden. Von daher befinden sich Themen wie Bauqualität, Qualifizierung und...
Die IFAT hat nach ihrem Zusammenschluss mit der ENTSORGA eine erfolgreiche Premiere gefeiert und sich als Weltleitmesse der Umwelttechnologiebranche etabliert. Dies zeigt sich zum einen in der starken...