Mit dem Cradle-to-Cradle-Prinzip sollen Bauabfälle reduziert und Ressourcen geschont werden. Fagsi operiert unter dem Konzept des kreislaufgerechten Bauens, indem die Raumcontainer ein zweites Leben...
Auf einer weitgehend versiegelten Brachfläche im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof setzen das Wohnungsbauunternehmen GS Wohnen und ssp architekten GbR mit den neuen Eberhardshöfen ein Zeichen für...
Erstes zementfreies Tiny House aus gedruckten Fertigteilen
Im westfälischen Beckum wurde das erste 3D-gedruckte Modulbau-Gebäude aus zementfreiem Beton errichtet. Ein innovatives Projekt, welches das Potenzial einer zukunftsträchtigen Fertigungsmethode...
Der verantwortungsbewusste Umgang mit Regenwasser ist unabdingbarer Bestandteil einer modernen Regenwasserbewirtschaftung. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Funke Kunststoffe GmbH seit Jahren...
fischer Fassadensysteme sichern Campus Albano, Stockholm
In das nachhaltige Konzept passen die vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF). Die fischer BWM Abstandskonstruktion ATK 601 überbrückt dabei die starken Dämmstoffebenen und verankert die...
Einsatz von Systemschalungen vermeidet Sonderanfertigungen
Das AudimaX besticht durch seine Architektur und wird den größten Hörsaal der Universität Heidelberg beherbergen. Der Rohbau stellte die Verantwortlichen vor knifflige Aufgaben, die sie mit...
Dränagerinnen für Dachterrassen der Barista Company
Beim Neubau der Firmenzentrale von Cup&Cino stellen Dränagerinnen der Firma Richard Brink in den Laibungsbereichen großflächiger Dachterrassen die Aufnahme von Niederschlag sicher.
Ökobilanz und Wirtschaftlichkeit profitieren vom Holzhybridbau
Wenn zentrale Punkte wie die Bauteilanschlüsse und der Brandschutz stimmen, eignet sich der Holzhybridbau auch für mehrstöckige Gebäude. TÜV SÜD empfiehlt, bei der Planung frühzeitig Behörden und...
Multifunktionale Gebäude bedürfen aufwendiger Bauwerksplanung
Gemeinsam erarbeitete Lösungskonzepte bei allen Schalungs- und Gerüstaufgaben auch in puncto Lastabtrag, Arbeitssicherheit und Baustellenlogistik sorgen für eine termingerechte und wirtschaftliche...
Berliner Wohnungswirtschaft auf dem Weg zur Schwammstadt
Trotz eines nassen Frühjahrs: In Berlin ist und bleibt es zu trocken. Gleichzeitig nehmen die Extremwetterereignisse zu. Die Wohnungsunternehmen Berlins finden vor diesem Hintergrund, dass...