MobiPlan-Bautagebuch

www.eyeled.de

Kommt es bei einem Bauprojekt zum Streitfall, mitunter Jahre später, ist ein Bautagebuch unverzichtbarer Bestandteil bei der Aufklärung der Sachlage. Bei vielen Bauvorhaben gehört das Führen eines Bautagebuchs zu den verpflichtenden Dokumentationsaufgaben. Die planbasierte Mängelerfassung, Nachverfolgung und den Export in strukturierten Berichten deckt MobiPlan längst ab. Das MobiPlan-Modul Bautagebuch ist die ideale und kostengünstige Ergänzung, um allen Dokumentationspflichten strukturiert, digital und zeitsparend nachzukommen.

Die klassischen Angaben eines guten Bautagebuchs, wie anwesende Firmen und Personen, übergebene Unterlagen oder die automatische Erfassung der Wetterverhältnisse per GPS-Standortermittlung sind in MobiPlan als Eingabefelder vorhanden. Hierdurch können die Daten effizient wie anhand einer Checkliste abgearbeitet werden, womit bereits bei der Erfassung viel Zeit gespart wird. Da innerhalb eines Projekts häufig beispielsweise mit denselben Gewerken zusammen gearbeitet wird, können Eingaben des Vortags bequem für den aktuellen Tag übernommen und gegebenenfalls angepasst werden. Mit Vorgabewerten können zum Beispiel die Baustellenbezeichnung, der Auftraggeber oder die Projektnummer einfach vorausgefüllt werden. Das rationalisiert die Dokumentation und es bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit vor Ort.

Für eine umfangreiche Dokumentation können zudem Fotos von außergewöhnlichen Ereignissen aufgenommen werden, die direkt dem Bautagebuch zugeordnet sind. So ist auch eine Fotodokumentation des Baufortschritts sehr einfach möglich. Dank der integrierten Führung von Bautagebuch und Mängelverwaltung in MobiPlan können Fotos aus bestehenden Mängeldokumentationen ganz einfach in das Bautagebuch übernommen werden. Das spart doppelte Datenerfassungen.

Im MobiPlan-Portal können die vor Ort erfassten Daten des Bautagesbuchs bei Bedarf nochmal bearbeitet und ergänzt werden. Auf Knopfdruck wird das Bautagebuch dann vollautomatisch um die erfassten Tagesberichte ergänzt. Das Zusatzmodul „Bautagebuch“ bietet so eine wertvolle Ergänzung zum MobiPlan-Standardumfang und rationalisiert weitere alltägliche Dokumentationsaufgaben in Bauprojekten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-03

www.eyeled.de Nachdem bereits Anfang des Jahres 2021 eine MobiPlan-App für iPads veröffentlicht wurde, erweitert die Eyeled GmbH ihre Standardsoftware MobiPlan erneut durch eine weitere mobile...

mehr

Bautagebücher sind laut HOAI Pflicht. Werden sie kontinuierlich geführt und gepflegt, entsteht ein umfangreiches Protokoll der Bauausführung, das Rechtsstreitigkeiten vermeiden hilft und im...

mehr

Seit 2019 ist der ehemalige “Flakturm IV” in der Hamburger Feldstraße Baustelle, denn der Hochbunker wird um fünf Etagen aufgestockt. Die terrassenartigen Stockwerke, deren Lastabtrag über...

mehr
Ausgabe 2021-10

Editorial Bild des Monats AKTUELL Köpfe und Termine: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche 5. Deutscher Fachkongress für Absturzsicherheit TITELSTORY Systemgerüst-Treppenturm...

mehr
Ausgabe 2011-10

Jedoch wird nach dem ausdrücklichen Regelungszweck der HOAI damit allein das Preisrecht bestimmt (6). Die Inhalte der Leistung sind dem Architektenvertrag vorbehalten. Das Bundesministerium für...

mehr