Kaeser: Elektro-Kompressor

Baukompressoren mit Elektroantrieb sind nicht nur emissionsfrei, sie sind auch leise und die Betreiberkosten sind deutlich günstiger als bei dieselangetriebenen Varianten. Kaeser Kompressoren bietet daher die Erfolgsmodelle der Mobilair-Baureihe M27, M31 und M50 künftig zusätzlich zu den klassischen Varianten auch mit Elektromotor mit einer Leistung zwischen 15 und 25 kW an. Die Liefermengen liegen zwischen 2 und 5 m³/min, die Drücke zwischen 7 und 14 bar. Die Maschinen können sowohl in Umweltzonen als auch in der Nähe von Krankenhäusern eingesetzt werden. Auf Großbaustellen, bei denen in der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-02

Kaeser: E-Power und Umweltprofi

Baukompressoren mit Elektro-Antrieb, neue Baugrößen bei den umweltfreundlichen Baukompressoren und neue Ausrüstungsmöglichkeiten, außerdem die komplette Baureihe von 14 kW bis fast 450 kW –...

mehr
Ausgabe 2019-03

Kompressor Kaeser M59

www.kaeser.de Eine neue Basis-Karosserie, ein neuer Motor entsprechend der europäischen Abgasgesetzgebung und zahlreiche Optionen wie Druckluftaufbereitung und Generatoren für das gleichzeitige...

mehr
Ausgabe 2019-05

Kaeser: Mobile e-power bis 160 kW

www.kaeser.de M250E mit 132 kW und M255E mit 160 kW Antriebsleistung sind die neuen Kompressoren-Modelle der e-power Serie von Mobilair. Die Antriebseinheiten der Baukompressoren bestehen aus einem...

mehr

Emissionsfrei, leise und leistungsstark

Wacker Neuson präsentiert ersten akkubetriebenen Zero Tail Minibagger

Mit emissionsfreien Maschinen wie dem EZ17e untermauert Wacker Neuson seine Innovationsführerschaft in diesem Segment. Kein anderer Hersteller bietet ein so umfassendes Sortiment an elektrisch...

mehr
Ausgabe 2019-03

Kaeser: Ein ganzes Jahrhundert

www.kaeser.com Kaeser Kompressoren wird 2019 100 Jahre alt und bietet unter dem Motto „Tradition und Innovation“ während der bauma zahlreiche Highlights für die mobile Druckluftversorgung. Wenn...

mehr