Vom Dach bis zum Sammler

Funke erweitert die Produktpalette

Die Funke Kunststoffe GmbH hat verschiedene Produktbereiche des Bauzulieferers Riegelhof und Gärtner (RUG) übernommen. Ab dem kommenden Jahr werden Kabelkanäle, Lüftungssysteme und Dachrinnen das Funke-Gesamtangebot erweitern. Das professionelle Bauzubehör für private Bauherren, Industrie und Gewerbe stellt für das Unternehmen eine sinnvolle Ergänzung des Produktportfolios dar, das praxisorientierte und wirtschaftliche Lösungen für den Bereich der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft umfasst.

Das Angebot reicht von Kunststoffrohrsystemen zur Abwasserentsorgung bis hin zu Sonderrohren. Der D-Raintank als Regenwasserversickerungssystem und die D-Rainclean-Sickermulde für die Behandlung von Niederschlagswasser stellen weitere wichtige Produktbereiche dar. Hinzu kommen Sonderlösungen im Anschlussbereich und bei der Verbindung von Rohren aus verschiedenen Werkstoffen .

„Mit den Produkten aus dem Dachrinnen-Sortiment werden wir im Frühjahr 2013 auf den Markt gehen“, erklärt Dieter Jungmann, Leiter Geschäftsbereich Tiefbau, Funke Kunststoffe GmbH. „Neben Rinnen in vier verschiedenen Profilierungen und dem umfangreichen Zubehör, das von Bögen und Winkeln bis zu Halterungen und Endstücken reicht, werden wir auch die entsprechenden Fallrohre anbieten“, so Jungmann weiter. „Damit runden wir unser Angebot ab, das dann vom Dach bis zum Sammler alles bietet, was man für den Umgang mit Niederschlagswasser und für die Abwasserentsorgung braucht.“ In einem nächsten Schritt kommen Kabelkanäle für die Aufputzmontage in Gebäuden und komplette Lüftungssysteme hinzu.

Funke Kunststoffe GmbH
www.funkegruppe.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-11-12

Funke Kunststoffe regelt Vertriebsleitung

www.funkegruppe.de Seit dem 1. August 2021 ist Timo Langer alleiniger Vertriebsleiter für den Bereich Tiefbau bei der Funke Kunststoffe GmbH. Zu seinen Aufgaben zählt u.a. die strategische...

mehr
Ausgabe 2023-03

D-Rainclean überzeugt im Praxistest

Funke-Substrat reinigt auch nach Jahren im Einsatz zuverlässig
Funktionsweise der D-Rainclean-Sickermulde: Das in der 37 cm hohen Kunststoffmulde zum Einsatz kommende Substrat h?lt dank seiner Kornzusammensetzung einen Gro?teil der Schwermetalle zur?ck. So wird das Wasser nach der Passage in unbedenklichem Zustand in

Die zunehmende Versiegelung und die immer häufiger auftretenden Starkregenereignisse stellen Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Nicht selten kommt es zu Überlastungen des Kanalnetzes...

mehr
Ausgabe 2009-10

Funke Kunststoffe – Ein starkes Team!

Die Baufachzeitschrift Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau – besser bekannt unter dem Kürzel tis – feiert ihr 50jähriges Jubiläum: Hierzu gratuliert die Funke Kunststoffe GmbH ganz herzlich! Die...

mehr
Ausgabe 2020-1-2

Funke: FHS-Kupplung

www.funkegruppe.de „Wir konnten auf der InfraTech in Essen an allen Ausstellungstagen viele interessierte Besucher begrüßen“, zieht Dieter Jungmann, Leiter Fachbereich Tiefbau, Funke Kunststoffe...

mehr
Ausgabe 2011-09

Funke produziert Hauseinführung-AW

Mit der Funke-Hauseinführung-AW komplettiert die Funke Kunststoffe GmbH ihre umfangreiche Produktpalette rund um das Thema Grundstücksentwässerung. Das neue Bauteil ist in den Nennweiten DN/OD 110...

mehr