BÜCOFIX

Einwalzbare Schacht­abdeckungen sanieren

Seit über 15 Jahren werden einwalzbare Schachtabdeckungen im Zuge des Straßenneubaus verwendet. In der Theorie bewegt sich die selbstnivellierende Schachtabdeckung entkoppelt vom Schachtbauwerk mit der Asphaltdeckschicht mit. In der Praxis funktioniert das leider nicht immer.

Durch die Verkehrslast kann es unter dem Kragen der Schachtabdeckung zu einer Nachverdichtung des Asphalts kommen, was zu einer Senkung des Schachtdeckels führt. Die Sanierung solcher Fälle war bisher sehr aufwändig und kostenintensiv, da die einwalzbaren Schachtabdeckungen komplett neu gesetzt werden mussten.

 

Rasche Verarbeitung

Die Nadler Straßentechnik GmbH bietet für die Sanierung von einwalzbaren Schachtabdeckungen den 2-komponentigen Acrylharzmörtel Bücofix. Das Material erhärtet innerhalb von 15 Minuten, haftet hervorragend auf Asphalt, Beton und Guss und kann bereits nach 30 Minuten, selbst auf Straßen der Belastungsklasse 100, wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Bei der Sanierung von einwalzbaren Schachtabdeckungen mit Bücofix wird die Schachtabdeckung  zuerst mit einem Brecheisen o. ä. entfernt. Nach dem Anmischen des Acrylharzmörtels wird dieser in der gewünschten Dicke (bis zu 4 cm in einer Schicht) auf die Schad- bzw. Fehlstelle aufgebracht und die Schachtabdeckung mit einem Schonhammer wieder eingeklopft. Schon nach 30 Minuten kann die Baustelle wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Inklusive Arbeitszeit (2 Mann je 0,5 h), Material und Werkzeug liegt der Preis für eine derartige Sanierung der Schachtabdeckung mit Bücofix unter 100 €. Für Produktneukunden bietet der Hersteller sogar eine Materialeinweisung direkt auf der Baustelle an.

 

Nadler Straßentechnik GmbH

www.strassentechnik.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-10

Die Gerhardt Christensen A/S aus dem dänischen Storvorde hat ein spezielles Federentlastungssystem entwickelt, mit dem zum Öffnen einer 2 t schweren Schachtabdeckung lediglich ein Kraftaufwand von...

mehr

Jeder kennt sie. Die kleinen und großen, die runden und die eckigen Schachtabdeckungen auf unseren Straßen. Während sie den für die unterirdische Infrastruktur Verantwortlichen Zugang zu...

mehr
Ausgabe 2013-08

„Es gibt Produktneuheiten, die exakt den Bedarf des Kunden treffen – wie unsere Neuheit HYDROpur“, freut sich die HYDROTEC Technologies AG mit Sitz in Wildeshausen, Niedersachsen. Die neue...

mehr
Ausgabe 2020-6-7

www.strassentechnik.de Die Instandhaltung von schadhaften Schächten und Schachtabdeckungen ist für die Kommunen kostenintensiv und zeitaufwendig. Wenn die Schachtdeckel erst einmal klappern, ist ein...

mehr
Ausgabe 2020-03

Trittsicherheit best?tigt: Dank ihrer Rutschhemmung tragen die Schachtabdeckungen von KHK ma?geblich zur Unfallverh?tung bei.

www.kunststoff-schachtabdeckungen.com Um den ordnungsgemäßen Betrieb von Schwimmbädern sicherzustellen, sind nicht nur an der Oberfläche sichtbare Maßnahmen notwendig. Viele wichtige Vorkehrungen...

mehr