Ein Maßanzug für Hamburger Siele
GFK-Rohrlining mit Amiblu NC LineBei der Sanierung eines Hamburger Mischwasserkanals im Rohrlining-Verfahren kamen NC Line Rohre aus GFK zum Einsatz. Dank der nicht-kreisrunden Geometrie eigneten sich die Profile besonders gut für den alten Abwasserkanal.
Für die Sanierung eines Mischwasserkanals im Stadtteil Eilbek setzte die Stadt Hamburg auf das Rohrlining-Verfahren. Dafür baute die Bauunternehmung Tauber Rohrbau GmbH & Co. KG, Münster, auf knapp 1,5 km Länge nicht-kreisrunde NC Line Rohre aus GFK von Amiblu ein. Auch wurden sechs GFK-Schächte neu eingebaut und mehrere gemauerte Schachtbauwerke mit GFK laminiert. Der Auftraggeber Hamburg Wasser legte Wert darauf, den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.
Günstig, hochwertig, umweltschonend
Die Stadt Hamburg genießt einen guten Ruf für die nachhaltige Sanierung ihrer – als Siele bezeichneten – unterirdischen Abwasserleitungen. Dabei kommt die komplette Bandbreite von Verfahren zum Einsatz. „Teilweise reichen schon einfache Maurerarbeiten aus“, so Dipl.-Ing. Georg von Harling, Ingenieurbüro Leitungsbau Hamburg Wasser. Aktuell konzentriert man sich auf die Sanierung der sogenannten Stammsiele, die in Tiefen von bis zu 27 m verlaufen und bis zu 4,70 m breit und 3,85 m hoch sein können.
Zu ihnen zählt auch das 1904 fertiggestellte Kuhmühlen-Stammsiel, das entlang der innerstädtischen Einbahnstraße Eilenau verläuft. Für dieses entschied man sich schnell für die Sanierung mittels Relining und schrieb GFK-Profile aus – ein System, mit dem man gute Erfahrungen gesammelt habe.
Digitale 3D-Planung im Vorfeld
Im Vorfeld der eigentlichen Arbeiten vor Ort erstellte Tauber Rohrbau zunächst eine digitale 3D-Planung. Dafür
Passende Lösung für unterschiedlichste Situationen
Insgesamt wurden auf einer Länge von 1.347 m NC Profile des Herstellers Amiblu eingebaut. Ein 978 m langer Teilabschnitt wurde mit GFK-Profilen 1.520 mm / 1.820 mm saniert, weitere 369 m Haltung mit GFK-Profilen 1.930 mm / 2.360 mm lichtes Maß. Amiblu-Vertriebsmitarbeiter Ulf Biemann über die Vorteile der NC Line: „Dank der nicht-kreisrunden Geometrie eignen sich die Profile hervorragend für die Sanierung alter Abwasserleitungen, Durchlässe und Kanäle im innerstädtischen Bereich, die oft ebenfalls nicht-kreisrunde Formen aufweisen.“
Die zertifizierten GFK-Rohre können sowohl grabenlos als auch im offenen Graben verlegt werden. Zudem lassen sich die Sonderprofile maßgeschneidert nach Kundenwunsch anfertigen. Amiblu NC Line entspricht vollumfänglich der ISO 16611, die strenge Richtlinien vorgibt, wie nicht-kreisrunde Rohre hergestellt und geprüft werden.
Amiblu Germany GmbH
www.amiblu.com