Technik für wirtschaftliches Bauen

Die drei Vacu-Mobil-Allrounder im Team-Einsatz, um 10.000 m² Granitblöcke zu verlegen. Die drei Vacu-Mobil-Allrounder im Team-Einsatz, um 10.000 m² Granitblöcke zu verlegen.
© Optimas GmbH

Die drei Vacu-Mobil-Allrounder im Team-Einsatz, um 10.000 m² Granitblöcke zu verlegen.
© Optimas GmbH
www.optimas.de

Die Bürgermeister-Wohlfarth-Straße in Königsbrunn wird zur Fußgängerzone umgewandelt. Etwa 10.000 m² helles Granitpflaster müssen gepflastert werden. Das ist schwerste Arbeit, weil die Blöcke zwischen 20 und 70 kg wiegen. Bevor sie auf den Untergrund gesetzt werden, müssen sie in Kleber getaucht werden. „Wir haben uns deshalb entschieden, mit Optimas Vakuumgeräten zu arbeiten“, sagt Markus Tuscher, Inhaber der Firma Tuscher Pflasterbau. Der Vacu-Mobil-Allrounder (VMA) bewegt sich auf zwei Kettenlaufwerken. Er wird angetrieben von einem 13,6 PS/9,6 kW starken Benzinmotor, der auch das Vakuum für den Auslegerarm erzeugt. Der VMA passt mit einer Breite von nur 920 mm in schmale Lücken oder Durchfahrten. Der sichere Stand während des Verlegens wird durch vier hydraulisch steuerbare Abstützfüße verbessert. Der knickbare Auslegerarm hat eine Reichweite von 3 m bei einem Schwenkbereich von 360°. Das sind die Voraussetzungen, die man für die gebundene Verlegung benötigt. Der bewegliche Vakuum-Ausleger macht den Transport der Granitblöcke auf jede Position, ob 20 cm oder 300 cm entfernt, über Höhen und Tiefen hinweg möglich und das ohne körperliche Belastung des Verlegers.

x

Thematisch passende Artikel:

In Wien wird ein Teil der Mariahilfer Straße, die die Grenze zwischen dem 6. und 7. Bezirk bildet, zu einer Fußgängerzone umgebaut. Als wichtige Maschine, die einen großen Teil der...

mehr
Ausgabe 2011-09

Bei diesem aufwändigen Bauprojekt übernimmt die Straßen- und Landschaftsbau GmbH Borchers aus Surwold den Einbau von insgesamt 11 000 m² Betonsteinpflaster. Mit dabei: Eine...

mehr
Ausgabe 2016-03

„Wir wollen schneller werden und gleichzeitig die körperliche Belastung reduzieren. Da haben wir bei dem günstigen Angebot einer gebrauchten Optimas H 88 Verlegemaschine zugegriffen“, sagt Rainer...

mehr
Ausgabe 2017-04

Seit einigen Monaten arbeitet die Optimas T 22 Pflasterverlegemaschine nun bei Matthias Sassen. „Sie hat uns nur Vorteile gebracht. Einfache Bedienung und schnelleres Verlegen als bisher machen sich...

mehr
Ausgabe 2015-04

Der Bezirk Altona lobte daher 2011 einen Wettbewerb zur Umgestaltung der Unterführung am Paul-Nevermann-Platz aus, die vom Bahnhof Altona in die benachbarte Fußgängerzone an der Neuen Großen...

mehr