Elektrische Nebenabtriebslösung


© Daimler Truck

© Daimler Truck
www.mercedes-benz-trucks.com

Seit Jahren ist der Actros mit herkömmlichem Dieselmotor ein schweres Pfund im Bauverkehr, wenn es um den Transport von Schüttgütern auf der Straße und im Gelände geht. Mittlerweile ist der Lkw auch mit batterieelektrischem Antrieb auf den Straßen unterwegs. Speziell für den schweren Verteilerverkehr entwickelt, kann der eActros seine Vorteile wie den lokal CO2-neutralen und geräuscharmen Gütertransport aber auch noch in vielen weiteren Anwendungen ausspielen. So hat Mercedes-Benz Trucks zum Beispiel die von ZF entwickelte All-in-One-Lösung eWorX zusammen mit einem Abrollkipper von Meiller und einem Absetzkipper von Palfinger in einem eActros aufgebaut. eWorX stellt die Verbindung zwischen dem Energiemanagement des Fahrzeugs und dem Aufbau her und ermöglicht es, Nebenabtriebe zum Betrieb von hydraulischen Arbeitsausrüstungen effizient zu elektrifizieren. Mercedes-Benz Trucks setzt beim eActros auf den ePowertrain in Form einer elektrischen Starrachse mit zwei integrierten Elektromotoren und Zwei-Gang-Getriebe. Die Batterien bestehen wahlweise aus drei oder vier Batteriepaketen, die jeweils eine installierte Kapazität von 112 kWh und eine nutzbare Kapazität von rund 97 kWh bieten.

B4.324

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-02

Im Mittelpunkt der LKW für die Bauwirtschaft steht die A-Mannschaft von Mercedes-Benz. Ihr Zentrum bildet der Arocs, die spezialisierte Lkw-Baureihe für den Bauverkehr und damit ein echter...

mehr
Ausgabe 2014-02

Beim SLT handelt es sich um eine Eigenentwicklung von Daimler Trucks mit einer Fülle von technischen Leckerbissen. Ob Motor, Kühlanlage, Turbo-Retarder-Kupplung oder das vollautomatisierte...

mehr
Ausgabe 2022-09

Der eActros hat bislang ?ber 70.000 Kilometer auf mehr als 7.000 Touren mit batterieelektrischem Antrieb zur?ckgelegt.

Mittlerweile hat der eActros seit 2019, dem Start der Erprobung, über 70.000 Kilometer auf mehr als 7.000 Touren zurückgelegt. Dabei transportiert er weiterhin Getriebegehäuse und Achskomponenten...

mehr
Ausgabe 2018-06

Mit zahlreichen Premieren treten die Nutzfahrzeugmarken der Daimler AG während der IAA in Hannover an. Ob Lkw, Omnibusse oder Transporter: Über alle Marken und Modelle hinweg stehen noch...

mehr
Ausgabe 2018-07

Der neue Actros – das ist ein Serien-Lkw mit wegweisenden Innovationen, die sich sofort bezahlt machen. Das Fahrzeug hebt die Effizienz für Unternehmer und den Komfort für Fahrer auf ein bislang...

mehr