Wehe,wenn er losgelassen…

Sommerakademie im Mondpalast

Nur ein Satz, aber der muss sitzen. Karsten Schröder wird ihn vortragen. Auf der Theaterbühne im Mondpalast von Wanne-Eickel. Mit nackten Füßen. Drei Schritte nach vorn.  Locker bleiben… Der 44jährige wartet auf das Kommando des Regisseurs. Ein Schweißtröpfchen perlt ihm von der Nasenwurzel. Glitzert im Scheinwerferlicht. Fällt,  und zerschellt auf den Bühnenbrettern. „Wütend!“ – schreit der Regisseur. Und Karstens Kaumuskeln rotieren auf Knopfdruck. Kraftvoll richtet er den Oberkörper auf. Seine Zehen mutieren zu Saugnäpfen. Dann peitscht er den banalen Satz „Die Deutsche Bank ist in der Innenstadt!“ hinaus.

Karsten schwitzt Glück

Drei Sekunden später ein neuer Befehl
von Mondpalast-Regisseur Thomas Rech. Ohne  zu überlegen muss Karsten nun den gleichen stupiden Satz gefühlstechnisch  anders interpretieren. Mit Leben voll pumpen. Immer anders, immer echt.

Liebevoll! Leise! Ängstlich! Arrogant!

Wie ein Trommelfeuer prasseln die Regiebefehle auf ihn ein. Auf Zuruf verwandelt der simple Satz sein Gesicht. Freude verwischt Zorn, Verachtung weicht Zuneigung. Poren glänzen. Karsten schwitzt Glück. Sommerakademie im Mondpalast von Wanne-Eickel – Deutschlands größtem Volkstheater. Professionelles...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2017

Schlüssel zum Erfolg

Kiesel baut auf strategische Mitarbeitergewinnung

Einfach nur einen im Rahmen des Möglichen sicheren Arbeitsplatz zur Verfügung stellen, das genügt heutzutage nicht mehr. Heute muss man als Arbeitgeber weit mehr als ein gutes Gehalt bieten, um...

mehr
Ausgabe 03/2011

Den Bauablauf genau dokumentieren!

Baubehinderungen und deren Folgen am Beispiel von Produktivitätsverlusten

Hinzukommt, dass bei der Anzeige von Behinderungen der Auftraggeber oft wirsch reagiert, ohne sich mit der Behinderung und deren Anforderungen, vor allem mit den rechtlichen Voraussetzungen an eine...

mehr
Ausgabe 8/2024

Schritt für Schritt zum virtuellen Fließband

Wolff & Müller überzeugt mit Digitalisierungsstrategie

„Wir müssen unsere Digitalisierung vorantreiben“: Ein Satz, der derzeit wohl aus jedem Wirtschaftszweig und jedem Unternehmen stammen könnte. Doch was genau ist mit Digitalisierung gemeint? Was...

mehr
Ausgabe 04/2017

Eigentumsvorbehalt sichern

Wichtig für Unternehmer: Eine Vereinbarung, die Verlusten vorbeugen kann

Einen Satz wie „Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers“ hat wahrscheinlich ein jeder schon mal gelesen, vielleicht stand er auf einem Angebot, einer...

mehr
Ausgabe 07/2015 WÄRMERECYCLING AUS ABWASSER

Energiewende: Nutzung von Abwärme effizient

Über den regenerativen, subventionierten Strommarkt wird täglich in den Medien berichtet. Der Wärmemarkt in Deutschland spielt bei den Diskussionen zur Energiewende dagegen eine untergeordnete...

mehr