Mauerwerk-Kalender 2009

Der Vielseitigkeit von Mauerwerk als Tragstrukturelement, Wandbaustoff mit bauphysikalischen und ästhetischen Funktionen, als Träger von Innovationen in der Fertigteilbauweise und für energiesparendes Bauen wird das Werk im 34. Jahrgang mit einem ausgewogenen Verhältnis von aktuellen und überarbeiteten Beiträgen gerecht.

Sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen und die Baustoffeigenschaften aller Mauerwerkarten, Mauersteine und Mauermörtel werden mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt.

Unter dem Schwerpunktthema Ausführung behandelt der Mauerwerk-Kalender deren Grundsätze sowie insbesondere die Ausführung von Lehmmauerwerk, von zweischaligem Mauerwerk und das Projektmanagement.

 

Wolfram Jäger

350 Seiten, 280 Abbildungen

Gebunden

ISBN: 978-3-433-02926-8

59 €

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-09

Recyceln von Mauerwerk

Dr. Wolfgang Eden und Dipl.-Ing Bernd Niebuhr, Hannover Um Fragen wie diese zu beantworten und entsprechende Grundlagen zu erforschen, befasst sich die Forschungsvereinigung Kalk-Sand e.V. mit diesen...

mehr
Ausgabe 2013-05

Mauerwerk ohne Wärmebrücken

Schwachstellen wie Wärmebrücken entstehen überall dort, wo das Mauerwerk unsachgemäß ausgeführt wird. Nicht selten liegt es an dem verwendeten Materialmix für das Außenmauerwerk. Besonders an...

mehr
Ausgabe 2022-11-12

Fertigteilbauweise verkürzt Bauzeit

Ersatzneubau Eisenbahnüberführung in Mecklenburg-Vorpommern
Statt in Ortbetonbauweise wurde das Bauwerk aus Rahmenfertigteilen aus Stahlbeton errichtet.

Die zweigleisige Bahnverbindung zwischen Grimmen und Stralsund wurde am 1878 als letzter von drei Abschnitten der „Berliner Nordbahn“ eröffnet und wird seitdem hauptsächlich für die Abwicklung...

mehr
Ausgabe 2015-10

Fertigteilbauweise erspart Hilfsbrücke

Ein Bau in Ortbetonbauweise ist mit einem hohen Aufwand verbunden und nimmt häufig viel Zeit in Anspruch, während dieser der Bahnverkehr teilweise eingeschränkt ist. Insbesondere die Zeitfaktoren...

mehr
Ausgabe 2014-03

Handliches Federgewicht Leichtbeton

Gängige Bearbeitungsvorgänge auf der Baustelle, wie Schneiden, Schlitzen oder Bohren, sind völlig unproblematisch. Das gilt auch für Mauersteine mit einer Füllung aus Dämmmaterial. Eine...

mehr