Kramer Teleskopen im Motorsport!

Ein Bild und seine Geschichte

Auf dem Nürburgring setzt man in der Rennsaison 2009 Kramer Teleskopen ein, indem sie am Rande der Strecke aufgestellt sind und für die Sicherung der Rennstrecke zuständig sind. „Die Anforderungen an die Maschinen sind vielseitig aber für uns problemlos zu erfüllen“, berichtet Produktmanager Andreas Breunig. „Aufgrund der einfachen Bedienung und der präzisen Steuerung dank des Hydrostatantriebs und des hydraulisch vorgesteuerten Joysticks können die Maschinen leicht und sicher bedient werden.“

[www.wackerneuson.com]

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2010

Von Experten für Experten

Kramer öffnete die Pforten für seine Expertentage 2010

Aufgrund der positiven Resonanz aus dem Vorjahr, lud Kramer Allrad auch in diesem Jahr seine Händler und Kunden zu Expertentagen nach Pfullendorf ein. „Acht neue Maschinen in Verbindung mit vielen...

mehr
Ausgabe 09/2010

Von Experten für Experten

Kramer öffnete seine Pforten Pfullendorf

Für Experten Aufgrund der positiven Resonanz aus dem Vorjahr, lud Kramer Allrad auch in diesem Jahr seine Händler und Kunden zu Expertentagen nach Pfullendorf ein. „Acht neue Maschinen in...

mehr
Ausgabe 04/2011

Starke Performance, scharfe Kurven und eiskalte Action

Teleskopen, Radlader, Dumper, Light Tower, Light Ballon und Heizer der Marken Wacker Neuson und Kramer Allrad unterstützten den WM-Auftakt der Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft. Am 15. Januar...

mehr
Ausgabe 09/2011

Produktvielfalt hat überzeugt

Live auf der demopark 2011

Auf der diesjährigen demopark wurde laut Angabe der VDMA ein Besucherrekord von rund 36 000 Fachbesuchern, die sich über Produktneuheiten und Trends in der Grünen Branche informierten, erreicht....

mehr
Ausgabe 04/2012 PRÄSZISER EINBAU UND PERFEKTE NIVELLIERUNG

Fertiger bauten erste indische Formel-1-Strecke

Damit die Rennfahrer beim Kampf um Millisekunden eine perfekt ebene Asphaltdecke vorfinden, nutzte die Baufirma Oriental Structure Engineers LTD aus Neu-Delhi beim Bau der Schottertragschicht und der...

mehr