Die Formel 1 des Mischens

Neue Generation der Collomix Xo Handrührwerke

Mit der Collomix Xo 1 bringt Collomix jetzt das erste Modell seiner neuen Xo-Produktlinie von Handrührgeräten für professionelles Mischen in den Handel. Auffällig ist das ergonomische Design, das die Stärken des Gerätes auf den ersten Blick deutlich macht: Hier mischen Profis mit modernstem Werkzeug. Attraktives Design ist für Collomix kein Selbstzweck. Denn ansprechende Form und Funktionalität bilden eine Einheit. Sie bedeuten besonderen Nutzen im Einsatz der neuen Collomix Xo Maschinen in der Praxis. Ein Beispiel sind die neuen Handgriffe, die jetzt 50 mm höher angeordnet sind. Das Ergebnis ist ebenso überraschend wie überzeugend: Jetzt ist aufrechtes Arbeiten und Mischen mit geradem Rücken möglich. Mit jeweils 1.010 W, 1.300 W und 1.600 W stehen ausreichend starke Maschinen für alle Anforderungen auf der Baustelle bereit. Weitere Auswahl bieten die Eingang- oder Zweigang-Getriebe. Alle Varianten haben die bewährte elektronische „Gasgebeelektronik“ zur Drehzahlregulierung, mit der sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit schnell und präzise an alle Anforderungen auf der Baustelle anpassen lässt. Alle Leistungs-komponenten wie Motor, Getriebe, Elektronik sind auf modernstem Stand und sorgen für teilweise deutlich verbesserte Leistungsparameter und Standzeiten.

www.collomix.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-09

Weisig: Spritzmaschinen

Die neuen Maschinen sind bereits mit Antriebsmotoren gem?? Emissionsverordnung EU 2016/1628 Stufe V ausgestattet.

www.weiro.de Die Weisig Maschinenbau GmbH präsentiert die komplette Überarbeitung ihrer selbstfahrenden Anspritzmaschinen der Baureihe Weiro TM. Auffällig ist das neue ergonomische Design der...

mehr
Ausgabe 2011-03

Bau 2011 – Nachberichte

Gelungener Saisonauftakt in München!

Die wichtigsten Neuigkeiten und neuen Produkte von der Bau 2011 hat die Redaktion baumarkt+bauwirtschaft in alphabetischer Reihenfolge der Herstellernamen auf den folgenden Seiten für Sie...

mehr
Ausgabe 2011-06

Produktlinie der Hydraulik-Abbruchzangen ergänzt

Mit der neuen Abbruchzange CC 4700 für Trägergeräte von 45 bis 65 t schließt Atlas Copco eine Lücke im Programm. Stabilität, Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten sind die wesentlichen...

mehr
Ausgabe 2021-6-7

iTWO fm 5.0 mit neuem Design und neuen Modulen

www.rib-ims.com Die CAFM-Software iTWO fm hat jetzt ein Update auf Version 5.0 erhalten. Das Update bringt eine völlig neu gestaltete Software-Oberfläche mit Ribbon-Design für die Bedienung. Dazu...

mehr
Ausgabe 2014-07 HTI

HTI-Gruppe bringt Experten zusammen

Unter dem Motto „Wir schaffen Verbindungen“ präsentiert sich die HTI-Gruppe auf der diesjährigen GaLaBau, der europäischen Leitmesse für den Garten- und Landschaftsbau, vom 17. bis 20. September...

mehr