Coole Raupenkrane

Am 17. November 2007 war es soweit. Nach intensiver Vorbereitung und Planung startete das dänische Frachtschiff „Naja Arctica“ von Bremerhaven in Richtung südliches Polarmeer. An Bord befand sich die in Einzelteile zerlegte neue deutsche Antarktisstation Neumayer III. Insgesamt wurden 3.500 t Material an eine der ungewöhnlichsten Baustellen der Welt transportiert. Darunter auch zwei Sennebogen 3300 Star-Lifter Raupenkrane. Auf Grund der extremen Einsatzbedingungen wurden die Maschinen mit einem Tieftemperaturpaket ausgestattet.

[www.sennebogen.de]

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-07

Baukran-Einsatz für Höchstlasten

Die Bauunternehmung Glass aus dem schwäbischen Mindelheim ist spezialisiert auf den Hoch- und Tiefbau mit Fertigbetonelementen. Für ein neues Motorenwerk von Daimler waren dazu zwei Raupenkrane auf...

mehr
Ausgabe 2009-06

Dänischer Baumarkt

Absturz nach steilem Wachstum

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Von 1995 bis 2008 wies Dänemark zwar ein relativ konstantes Wirtschaftswachstum auf; die durchschnittliche reale Wachsturmsrate des Bruttoinlandsproduktes von...

mehr
Ausgabe 2020-04

Prestigeträchtiger Einsatz

Demag Gittermast-Raupenkrane heben Dachstuhl einer Reaktorhalle
Der CC 2800-1 nahm die Dachkonstruktionen auf, schwenkte sie dem CC 3800-1 zu, der sie ?bernahm und in die geforderte Endposition hob, wo die Teile auf Arbeitsb?hnen verschraubt wurden.

ITER steht für International Thermonuclear Experimental Reactor. Dabei handelt es sich um ein internationales Forschungsprojekt mit dem Ziel der Stromerzeugung aus Fusionsenergie, das gemeinsam von...

mehr
Ausgabe 2008-10

Die Firmengruppe Liebherr

Die Firmengeschichte begann im Jahr 1949 in Kirchdorf an der Iller, einem kleinen Ort in Süddeutschland. Damals verwirklichte der Firmengründer Dr.-Ing. E. h. Hans Liebherr (1. April 1915 – 7....

mehr
Ausgabe 2019-04

Copenhagen Airport

BIM-Prozessnormen für bestehende Bauprojekte entwickelt

Beim Großteil der Flughafenprojekte geht es zwar um den Betrieb, die Wartung und die Renovierung bestehender Gebäude, aber der Flughafen wollte trotzdem die Vorteile von BIM-Arbeitsabläufen...

mehr