BFT-Werk von Brüninghoff erhält DGNB-Vorzertifikat

www.brueninghoff.de

Ausgezeichnet mit dem Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB): das neue Betonfertigteilwerk der Brüninghoff Group am Standort in Heiden. Ausgezeichnet mit dem Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB): das neue Betonfertigteilwerk der Brüninghoff Group am Standort in Heiden.
© Brüninghoff

Ausgezeichnet mit dem Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB): das neue Betonfertigteilwerk der Brüninghoff Group am Standort in Heiden.
© Brüninghoff
Das neue Betonfertigteilwerk, das am Standort der Brüninghoff Group in Heiden entsteht, hat das Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Damit werden die hohen Nachhaltigkeitsstandards des Bauvorhabens gewürdigt. Im neuen Betonfertigteilwerk will Brüninghoff zukünftig nachhaltiger produzieren. Doch nicht nur die Produktion wird dahingehend ausgerichtet: Auch das Gebäudekonzept stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Dieser Anspruch wird jetzt durch die Vorzertifizierung des DGNB e.V. bestätigt, welches die Qualität von Gebäuden im Hinblick auf Nachhaltigkeit bereits in der Planungs- und Bauphase, aber auch in der späteren Nutzungsphase bewertet. Als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie fügt sich in diesem Kontext die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach in das Gesamtkonzept ein. Auf einer Fläche von 1.238 Quadratmetern werden 680 Solarmodule installiert. Neben dem großen ökologischen Nutzen der grünen Energiegewinnung bietet die Anlage auch einen entscheidenden ökonomischen Vorteil: Etwa 90 Prozent der vor Ort erzeugten Energie werden für die Produktion von Betonfertigteilen genutzt.

x

Thematisch passende Artikel:

BFT-Werk erhält DGNB-Vorzertifikat in Gold

Ausgezeichnet mit dem Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft f?r Nachhaltiges Bauen (DGNB): das neue Betonfertigteilwerk der Br?ninghoff Group am Standort in Heiden.

Im neuen Betonfertigteilwerk in Heiden will Brüninghoff zukünftig nachhaltiger produzieren. Doch nicht nur die Produktion wird dahingehend ausgerichtet: Auch das Gebäudekonzept von Plansite, einem...

mehr

Brüninghoff macht Beton zukunftsfähig

Neues BFT-Werk: Mit RC-Gesteinskörnung und emissionsreduziertem Herstellungsprozess

Rund 10 Millionen Euro investiert Brüninghoff jetzt in ein neues Betonfertigteilwerk am Standort im münsterländischen Heiden. Bis 2023 entstehen dann erweiterte Produktionskapazitäten und...

mehr

Gold für Shopware-Neubau

DGNB zeichnet nachhaltiges Bürogebäude aus

Die DeutscheGesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) verlieh dem Neubau der Shopware AG im westfälischen Schöppingen jetzt den Gold-Status. Der 2019 fertiggestellte Bürokubus zeichnet sich...

mehr
Ausgabe 2022-09

Brüninghoff eröffnet Büro in Berlin

Ein weiterer Baustein in der Entwicklung der Br?ninghoff Group ist die Er?ffnung des Berliner Standortes.

www.brueninghoff.de Brüninghoff bezieht Büroflächen in der Hauptstadt und wird den Standort auch personell ausbauen. Der Hybridbau-Spezialist schafft damit weiteren Raum für den Austausch mit...

mehr
Ausgabe 2017-04

DGNB-Preis „Nachhaltiges Bauen“

www.preis-nachhaltiges-bauen.de Der Wettbewerb um den DGNB-Preis „Nachhaltiges Bauen“ hat begonnen. Gesucht werden Gebäude, die sich durch eine nachhaltige Bauweise, eine herausragende...

mehr