Ausbildung für eine sicherere Zukunft
Mit den Investitionen in Infrastruktur, erneuerbare Energien und den industriellen Wandel steigen die Anforderungen an Beschäftigte – und damit auch die Sicherheitsrisiken.
Ob bei der Wartung von Windkraftanlagen, im Betrieb chemischer Anlagen oder auf großen Baustellen: Ein Faktor bleibt konstant – ohne die richtige Schulung kann selbst die beste Schutzausrüstung ihr volles Potenzial nicht entfalten.
Stürze aus der Höhe, enge Räume oder gefährliche Gase zählen weiterhin zu den häufigsten Ursachen schwerer Arbeitsunfälle. Durch gezielte Schulungen lassen sich diese Risiken jedoch deutlich verringern. Professionelle Trainings vermitteln nicht nur die korrekte Verwendung und Wartung persönlicher Schutzausrüstung (PSA), sondern fördern auch das Bewusstsein und das Vertrauen, das Beschäftigte in risikoreichen Umgebungen benötigen.
MSA Safety verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung zertifizierter Schulungsprogramme in ganz Deutschland – alle abgestimmt auf die jeweiligen DGUV-Standards.
Unsere wichtigsten Trainingsprogramme:
- Atemschutzschulung (1-4 Tage) - umfasst die Wartung und Instandhaltung von Atemschutzgeräten, Lungenautomaten und Masken, einschließlich AGW-Prüfverfahren. Die Zertifizierung ist vier Jahre lang gültig.
- Schulung für tragbare Gasmesstechnik (1-2 Tage) - Praxisorientierte Unterweisung zur Sicht- und Funktionsprüfung tragbarer Gaswarngeräte gemäß DGUV 213-056 und 213-057. Die Zertifizierung ist zwei Jahre lang gültig.
- Training „Arbeiten in engen Räumen“ (1 Tag) - Unverzichtbar für Tätigkeiten in Tanks, Silos oder geschlossenen Räumen. Beinhaltet Gefährdungsanalyse, Schutzmaßnahmen und praxisnahe Rettungstechniken. Die Zertifizierung ist ein Jahr lang gültig.
- Absturzsicherung und PSA-Prüfung (1-3 Tage) - Herstellerunabhängige Schulung für Fachkräfte zur Prüfung und Wartung von Absturzsicherungen nach DGUV-Grundsatz 312-906. Die Teilnehmenden erwerben sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten und erhalten ein zeitlich unbegrenzt gültiges Zertifikat.
Ergänzend bieten vertiefende Module weiterführende Schulungen zu MSA-spezifischen Systemen wie Workman, LTC, alpha FP und alphaBELT.
Ob als Grundqualifikation oder zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse – diese Programme halten Fachkräfte auf dem neuesten Stand der Normen, Technologien und Verfahren. Sie unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und statten Mitarbeitende mit dem Wissen aus, Probleme zu erkennen und Unfälle zu vermeiden, bevor sie entstehen.
Schulung ist mehr als eine Pflicht – sie ist ein zentraler Baustein einer gelebten Sicherheitskultur. Sie befähigt Teams, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Risiken richtig einzuschätzen und sicheres Arbeiten fest in den Alltag zu integrieren.
Gerade in den Schlüsselbranchen der deutschen Energie- und Infrastrukturzukunft ist diese Kultur ebenso wichtig wie die Ausrüstung selbst.
Erfahren Sie mehr über die zertifizierten Schulungsprogramme von MSA Safety in Deutschland – und registrieren Sie sich noch heute.
