Beton. Wissen.
Vom Grundlagenkurs bis zum Expertenlehrgang: Das InformationsZentrum Beton bietet die passende Fortbildung
Foto: InformationsZentrum Beton
Beton ist einer der wichtigsten Baustoffe unserer Zeit – und im Spannungsfeld von Klimaschutz, Innovation und Wirtschaftlichkeit so relevant wie nie zuvor. Wer heute über Planung, Ausführung und nachhaltige Bauweisen entscheidet, braucht aktuelles Fachwissen und den sicheren Blick auf neue Entwicklungen. Genau hier setzt das Fortbildungsprogramm des InformationsZentrum Beton (IZB) an.
Praxisnah lernen – direkt von Betonprofis
Mit einem bundesweiten Angebot an Seminaren – sowohl in Präsenz als auch online – vermittelt das IZB praxisnahes Wissen rund um das Bauen mit Beton. Ob Grundlagen für Planerinnen und Planer, bautechnische Vertiefungen für Bauleitende oder spezialisierte Seminare für Betonfachleute. Das InformationsZentrum Beton bietet allen am Bauen Beteiligten einen Wissensvorsprung für ihre täglichen Entscheidungen.
„Unsere Fortbildungen verbinden den Blick auf Innovationen mit konkreten Lösungen aus der Praxis. So stellen wir sicher, dass Planende und Bauausführende jederzeit auf aktuellem Stand sind“, betont Lena Weigelt vom InformationsZentrum Beton. Die Themen reichen von Fragen der Betontechnologie über nachhaltige Bauweisen und die neue Betonnormengeneration bis zu innovativen Bauverfahren.
Ob Online oder Präsenz – Fortbildung, die sich auszahlt
Ein entscheidender Vorteil: die Kombination aus Präsenz- und Online-Fortbildungen. Während die Online-Seminare eine schnelle Wissensvermittlung im Arbeitsalltag ermöglichen, bieten Präsenzveranstaltungen zusätzlich wertvolle Gelegenheiten zum Netzwerken – mit Kolleginnen und Kollegen ebenso wie mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. In der Regel werden für die Teilnahme an den Seminaren auch Fortbildungspunkte der jeweiligen Architekten- und Ingenieurkammern vergeben.
Für Architekturschaffende, Bauingenieure, Fachplanende, Bauleiter und Betontechnologen ist das Fortbildungsangebot des IZB damit weit mehr als ein klassisches Seminarprogramm. Durch intensive Schulung leistet das IZB einen Beitrag zur Verbesserung der Bauqualität und zur Vermittlung nachhaltiger Bauweisen, so Weigelt. Besonderer Wert werde bei der Fortbildung auf die Schnittstellen zwischen den am Bau beteiligten Baustoffherstellern, Planern und Ausführenden gelegt. Eine Übersicht zu den nächsten Seminaren steht online unter www.beton.org/veranstaltungen zur Verfügung.