HS-Kanalrohre bei Sanierungsarbeiten in Bochum erste Wahl
Ausschlaggebend für die Wahl der Kanalrohre war unter anderem das vergleichsweise geringe Gewicht der Rohre, die sich dennoch durch hohe Stabilität, hohe Sicherheit und gute Verlegbarkeit...
Im Gesamtprojekt der Stuttgarter Straßenbahnen AG erhielt Züblin den Auftrag für den Bau des Endhaltestellenbauwerks am Flughafen Stuttgart. Für eine anspruchsvolle Schuppenwand setzte das...
Software-Einsatz zur Berechnung von Baumaschinenkosten
Baumaschinen gehören in Bau-Betrieben zu den Grundpfeilern erfolgreicher Arbeit. Was oft vergessen wird: Der Anschaffungspreis ist nicht das Ende der Maschinenkosten, sondern der Anfang.
Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe, architektonische Anforderungen
Bei der Errichtung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums von Ferring Pharmaceuticals A/S in Kopenhagen steuerte Peri individuelle Schalungs- und Gerüstlösungen bei, die auf die extravagante...
THIS im Gespräch mit Silvia Matschke, Mitinhaberin und Mitglied der Geschäfts-leitung der Fagsi Vertriebs- und Vermietungs-GmbH, zu den Produktlinien, den Gestaltungsmöglichkeiten mit Containern und...
Die Vögele Fertiger der Universal Class bilden das Rückgrat vieler mittelständischer Bauunternehmen. Neben dem meistverkauften Straßenfertiger der Welt, dem Super 1800-3i, ist auch der etwas kompakter...
Ein Straßen-Scanner von Fraunhofer IPM, eingesetzt von der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt, erfasst den Zustand von Straßenoberflächen und liefert die Grundlage für eine optimale...
Wasserleitung mit Spezialpflügetechnik und Spülbohrung verlegt
Um die Wasserversorgung dauerhaft zu sichern, wurden die Leitungen im Torpedo-pflug- sowie im Spülbohrverfahren eingebracht. Dabei wurde in Deutschland erstmalig eine Wasserleitung der Dimension DA...
www.steinzeug-keramo.comKanalnetze sind in Innenstadtlagen oft schon vor über hundert Jahren entstanden. Eine Instandsetzung altersbedingter Schäden in offener Bauweise ist meist nicht wirtschaftlich...
Der Vorteil des Tiefbettaufliegers ist neben dem Verhältnis von Nutzlast zu Eigengewicht die Kombinationsfähigkeit des Basisfahrzeugs mit dem SmartAxle Dolly sowie das vereinfachte Handling.