Retentionsanlage EcoBloc speichert 480.000 l Wasser unter Einkaufszentrum
In Spardorf wird das Niederschlagswasser der 23.000 m2 angeschlossenen Dach- und Bodenflächen des neuen Einkaufszentrums in eine unterirdische Retentionsanlage aus 1.142 Graf EcoBloc Inspect Modulen...
Verbindungsprobleme von 3D-Bewehrungsgittern für Beton gelöst
Textilbeton bewehrt mit Gitterstrukturen aus AR-Glas oder Carbon ist ein neuer, innovativer Verbundwerkstoff. Er ermöglicht eine oberflächennahe Positionierung und die Herstellung besonders dünner und...
Im Zuge von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen wurde jetzt ein bestandsgeschützter Wohnbau in Lübeck mit Balkonen aufgewertet. Die gewählte Balkonlösung sollte Optik und Bausubstanz nicht...
Lange Zeit bestimmten in Köln triste Zweckbauten aus den 60er und 70er das Bild zwischen Tel-Aviv-Straße, Perlengraben und Blaubach. Derzeit entsteht dort ein Quartier mit urbaner und inspirierender...
Bei der Sanierung eines Parkhauses auf einem Betriebsgelände schützte die Baustelleneinhausung mit Layher Protect-System die Mitarbeiter und die zahlreichen Besucher des gegenüberliegenden...
Mitte 2019 soll der 42 Meter lange, breite und hohe Cube Berlin mit seinen zehn Obergeschossen, dem Erdgeschoss mit 2-geschossiger Lobby und der Tiefgarage im Untergeschoss fertiggestellt sein.
Bauten begeistern vor allem dann, wenn die Idee einer Geometrie konsequent umgesetzt wird. Die zwei Schiefermonolithen am Ortseingang einer kleinen Ortschaft wirken in ihrer Perfektion wie zwei...
Mit mehr als 600 Projekten aus 44 Ländern erweist sich der Brick Award, ausgelobt von der Firma Wienerberger, immer mehr als Gradmesser für herausragende architektonische Leistungen.
Die Sanierung war Teil einer umfangreichen Bestandsaufwertung des Gebäudes aus den 1970er Jahren, das in diesem Zuge auch moderne Aluminium-Verkleidungen an Balkonen und Loggien erhielt.