www.rivagmbh.deSeit kurzem leitet Marcus Püttmer offiziell die Geschäfte des Fassadenbauers. Damit vollzieht Riva den Generationswechsel: Firmengründer Hermann Püttmer zieht sich aus der...
Knauf Formteile für fließende Formen im The Fontenay
Die amorphe Form des Luxushotels verlangt außen wie innen nach außergewöhnlichen Lösungen. Kuppeldecken und Friese basieren auf Knauf Formteilen und schaffen so das perfekte Ambiente für „Lakeside...
Schalungsspezialist Paschal beim Ausbau von Terminal 3 dabei
Der erste Flugsteig des neuen Terminals soll bereits 2021 in Betrieb genommen werden. Bis dahin werden 300.000 Kubikmeter Beton, 72.500 Tonnen Baustahl und 11.500 Quadratmeter Glasfassade verbaut...
Die Anforderungen auf Baustellen hinsichtlich Planungs-, Termin-, Kosten- und Arbeitssicherheit steigen. Gerüsthersteller sind gefragt, Kunden mit einem umfassenden Service-Angebot zu unterstützen.
Mit der Dämmplatte Kooltherm K5 von Kingspan lassen sich die vielfältigen Ansprüche an heutige Wärmedämmverbundsysteme erfüllen. Sie besteht aus Resol-Hartschaum und zeichnet sich besonders durch ihre...
Aus Ton als Basisrohstoff entstehen langlebige Endprodukte, die sich durch Nachhaltigkeit auszeichnen. Sie überzeugen durch ihre gestalterischen und wirtschaftlichen Vorzüge – und das sowohl beim...
Ursprünglich sollte der abgebaute Rohstoff dazu dienen, die eigenen Baustellen mit Splitt und Schotter zu versorgen. Doch auch andere Abnehmer der Baustoffe fanden sich, und zwar deutlich mehr als...
Betonfertigteile mit Schöck Isokorb befestigen und thermisch trennen
Die Gesimse des Parkhotels Heilbronn aus Betonfertigteilen sind mit den tragenden Wärmedämmelementen Isokorb für auskragende Bauteile befestigt und thermisch getrennt. Der Rohbau konnte so ohne Gerüst...
Sichtbetonflächen, vor Ort gefertigt und mit Matrizen strukturiert
Die Mitarbeiter der ARGE ZSC Arena sind mit den Bauarbeiten des Eishockeystadions der ZSC/GCK-Lions-Organisation betraut. Die Verantwortlichen entschieden sich für die Schalungsmatrizen der Firma...
Als Folge von klimatischen Veränderungen kommt es häufiger zu Regenereignissen mit besonders hohen Niederschlagsmengen. Dabei können Kanäle und Abwassereinrichtungen schnell an ihre Grenzen gelangen.