www.fischer.deDas Projekt „Student Activities and Athletic Facilities (SAAF)“ umfasst zehn Gebäude auf einer bebauten Fläche von mehr als 200.000 Quadratmetern. Eine Kalksandstein-Fassade verleiht den...
Gewerkeübergreifende Kooperation und Digitalisierung als nachhaltige Strategie
Bernhard Überle, Geschäftsführer der Peri Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, sprach mit THIS über Digitalisierung, Dienstleistungen und Partnerschaften in der Bauindustrie.
PU-Hochleistungsdämmstoffe für ein Tagungs- und Seminarhotel
WDV-Systeme auf PU-Basis sind professionelle Lösungen für Dämmaufgaben. Aus einem Guss, ohne Brandriegel bis zur Hochhausgrenze, schlank und sicher war eine PU-Dämmung auch beim Leonardo Hotel Bad...
Bereits 2018 wurde eines der größten städtebaulichen Projekte in NRW abgeschlossen. Nach fast zwei Jahren intensiver Beanspruchung steht fest, dass die großen Pflasterflächen ihre Bewährungsprobe...
In Projekten weltweit kommen die Vorteile der Fischer Befestigungslösungen zum Tragen. Ob beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zur Vergrößerung von Paris („Le Grand Paris“), im längsten Landtunnel...
Seit Juli ist die Knauf HörBar auf Sendung. In dem Knauf Podcast berichten Experten im Dialog fachlich informativ und kurzweilig über aktuelle Themen aus der Bau- und Ausbaubranche.
In Stuttgart entsteht gegenwärtig ein neuer Businesscampus. Der Platz auf dem Grundstück ist teilweise zu eng, um eine normale zweihäuptige Schalung zu stellen. Deshalb greifen die Verantwortlichen...
Schwarzer Sichtbeton als Hintergrund für Ausstellungsobjekte
Wie werden wir in Zukunft leben? Um diese vielschichtige Frage drehen sich die Ausstellungen im Futurium, das zwischen Reichstag und Hauptbahnhof am Berliner Spreeufer liegt.
Um das ehemalige Kunsthaus Tacheles entsteht auf Grundlage der historischen Struktur ein hochwertiges Stadtquartier. Inzwischen wurden auf der zweieinhalb Hektar großen Freifläche der Unterbau, der...
Die Tiefgarage des Marquardt-Baus war in die Jahre gekommen und musste dringend saniert werden. Ein Grund hierfür war, dass die Stahlbewehrung des Tragwerks korrodierte und zudem die Belastungen nicht...