Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 2434 Treffer

Ausgabe 10/2010

Kühles Wasser für mehr Strom

Oberirdisch verlegte Kühlwasserleitungen aus GFK Rohren in Ungarn und der Slowakei

Um den steigenden Energiebedarf in Zukunft decken zu können, investieren fast alle europäischen Länder in ihren Kraftwerkspark. Dabei wird auf unterschiedliche Primärenergieträger gesetzt und neben...

mehr
Ausgabe 10/2010

Güterichtlinie Rohre, Rohrleitungsteile, Schächte und Bauteile in Deponien

Gemeinsame Richtlinie von SKZ/TÜV-LGA

Gemäß den Anforderungen der neuen Deponieverordnung (DepV) müssen für Bauteile in Deponien die Materialien, die Herstellung der Systemkomponenten und deren Einbau sowie die Eigenschaften dieser...

mehr

Der „gläserne Boden“: Detectino blickt durch

Innovatives System zur Lokalisierung und Darstellung unterirdischer Leitungssysteme kommt jetzt auf den Markt.

mehr
Ausgabe 09/2010

Flüssigboden – ein innovatives Unternehmenskonzept für die Rhein-Main-Region

Hier steht was bitte

Vor dem Hintergrund nahezu 125jähriger bzw. 60jähriger Bautradition gründeten vier erfolgreiche Bauunternehmer vor wenigen Monaten das Unternehmen Flüssigboden Rhein-Main GmbH (FBRM), Flörsheim.

mehr
Ausgabe 09/2010

Betonstein-Wettbewerb INNO2010

Hohe Qualität der Einrichtungen bestätigt: „betonstein – natürlich, nur besser“

Der diesjährige Betonstein-Wettbewerb INNO2010 des Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. (SLG) hat einmal mehr die besonderen Vorzüge des Baustoffes unterstrichen und gezeigt:...

mehr
Ausgabe 09/2010

Natursteinverlegung im Garten- und Landschaftsbau

Nach wie vor gehört der Naturstein zu den von Planern und Bauherren bevorzugten Materialien, wenn es um die Gestaltung von Außenanlagen und Gebäuden geht. Alte Gebäude, Fassaden und befestigte...

mehr
Ausgabe 09/2010

Der Regen ändert die Richtung

Entwässerungskonzept gemäß WHG-Novelle

Weil der Gesetzgeber es so will, wird der Regenabfluss in Siedlungsgebieten künftig eine andere Richtung nehmen. Es geht nicht darum, das Wasser bergauf fließen zu lassen – das wäre utopisch. Doch...

mehr
Ausgabe 09/2010

Pfeilerschalung 3D geplant für beste Maßhaltigkeit

Brückenneubau am Hauptbahnhof Wien

Die drei architektonisch anspruchsvollen Pfeiler der über 400 m lange Südbahnhofbrücke am Hauptbahnhof Wien errichtet die bauausführende Arge HBF Wien Baulos 01 mit dreidimensional geplanten...

mehr
Ausgabe 09/2010

Eine Grünbrücke – zwei schnelle und sichere Schalungslösungen

Grünbrücke Großmutterwiese

Der „Ringschluss Ost“ in Aschaffenburg umfasst eine 175 m lange Grünbrücke, die im Endzustand eine zweispurige Straße sowie eine eingleisige Bahnstrecke überspannt. Bei der Errichtung des Bahntunnels...

mehr
Ausgabe 09/2010

„Es gibt keine Erdbaustelle ohne Geokunststoffe mehr“

Im Interview: Dipl.-Ing. Gerhard Bräu, Wissenschaftler an der Technischen Universität München

Gerhard Bräu ist Wissenschaftler an der Technischen Universität München, und dort im Zentrum Geotechnik stellvertretender Betriebsleiter. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt sich der Bauingenieur u.a...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1376 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1854 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1528 Treffer in "SHK Profi"

1868 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"