Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 2434 Treffer

Ausgabe 09/2012 KRV-Jahresbericht 2012 vorgelegt

Neuer Verbandsvorstand gewählt

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kunststoffrohrverbandes (KRV) am 04. und 05. Oktober 2012 in Düsseldorf wurde der aktuelle Jahresbericht vorgestellt. Er informiert über die aktuelle...

mehr
Ausgabe 09/2012 NACHHALTIGKEIT IM KANALBAU

Fit für die ­Zukunft

Demografischer Wandel und Klimawandel gehören zu den meist gebrauchten Schlagwörtern, wenn über die kommunalen Herausforderungen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten diskutiert wird. Bei der...

mehr
Ausgabe 09/2012 Automatisierung der Bauprojekte

Bausteine für die Baustelle der Zukunft

Die IT-Unterstützung bei der Planung ist in den Baubüros angekommen. Die Phase der Bauausführung wird oft noch nach „Zuruf“ geregelt. Doch es gibt vielversprechende Ansätze für die Abläufe auf...

mehr
SONDERQUERSCHNITTE FÜR BETON-, STAHLBETON- und VORTRIEBSROHR

Trockenwetter- (TWR) und Drachenprofilrinne (DRA) als Spezialgerinne zur Optimierung der Abflusshydraulik

Klimawandel, demografische Entwicklung und wirtschaftlicher Strukturwandel sind Themen, mit denen sich auch die Wasser- und Abwasserwirtschaft beschäftigen muss. So werden im Jahr 2030 etwa 5,3 Mio....

mehr
Wie eine duale GPS-Steuerung die Böschungsarbeiten an der A9 unterstützt

Wo hohe Präzision gefragt ist

GPS-Steuerungen unterstützen Baggerfahrer beim Profilieren von Böschungen, beim Aushub und Einbau von Material, so wirbt der Ausrüster Sitech Deutschland, der den Verkauf und Service von...

mehr

rbv und BFA LTB begrüßen Leitfaden der Bundesnetzagentur

In Deutschland ist der Ausbau der Glasfasernetze ins Stocken geraten. Seit Monaten wird mehr diskutiert als gehandelt. Es wird zwar hier und da etwas getan, doch dabei gibt es deutliche regionale...

mehr
Optimal Complete

Das innovative monolithische Komplettsystem

Als Komplettsystem besteht Optimal Complete aus den Komponenten Optimal Basic (Schacht), Optimal TOP (Schachthals) und Optimal Pipe (Rohre).

mehr
Ausgabe 08/2012 INSTANDSETZUNG VON BRÜCKENFUGEN

Dauerhafte Übergänge

Längenänderungen und Endtangentenverdrehungen entstehen an Brückenüberbauten überwiegend als Folge von Temperaturschwankungen und Verkehrsbelastungen. Um eine weitgehend zwängungsfreie Bewegung der...

mehr
Ausgabe 08/2012 INSTANDSETZUNG IM KLÄRWERK CELLE

Königsstuhl aus Schieflage befreit

Ein Hochwasserschaden führte im Klärwerk Celle erst zu einer Lockerung des Baugrunds unter einem Becken und in der Folge zu einer Schiefstellung des „Königsstuhls“. Abriss und Neubau waren aufgrund...

mehr
Ausgabe 08/2012 SPRITZBETON MIT POLYPROPYLENFASERN

Spritzbare Brandschutzschicht

Durch den Zusatz von Polypropylenfasern können Spritzbetone recht lange extremen Brandlasten widerstehen. Ihre Wärme-Dämmwirkung ist zwar geringer als bei klassischen Brandschutzmörteln und -platten,...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

951 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1383 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1856 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1529 Treffer in "SHK Profi"

1869 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"