Baustellen werden immer komplexer. Die Technik, die heute in Turmdrehkranen steckt, auch. Kranmonteure und Kranführer müssen deshalb über andere Fähigkeiten verfügen als noch vor einigen Jahrzehnten.
Baustellen werden immer komplexer. Die Technik, die heute in Turmdrehkranen steckt, auch. Kranmonteure und Kranführer müssen deshalb über andere Fähigkeiten verfügen als noch vor einigen Jahrzehnten....
Der Submissions-Anzeiger Verlag, die Bau-Innung Hamburg und der Norddeutsche Baugewerbeverband e.V. kooperieren zum 1. Mai 2013
Der Submissions-Anzeiger hat zum 1. Mai 2013 eine Kooperation mit der Bau-Innung Hamburg und dem Norddeutschen Baugewerbeverband e.V. geschlossen die, „für beide Seiten vorteilhaft und zukunftsweisend...
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sich am 29. Mai 2013 bei einem Besuch der Baustelle an der Lappachtalbrücke bei Dorfen über die Fortschritte beim Bau der A 94 informiert.
Die Lappachtalbrücke liegt im Neubauabschnitt zwischen Pastetten und Dorfen. Mit ihr werden optimale Voraussetzungen geschaffen, die kommenden Arbeiten zum weiteren Ausbau der A 94 zügig abzuwickeln....
„Öffentlich Private Partnerschaften (ÖPP) können einen wichtigen Beitrag zur Infrastrukturmodernisierung leisten. Erfahrungen mit ÖPP zeigen, dass geeignete Projekte kostensicherer, termintreuer und...
- Umsatz bricht um 18 % ein
- erstes Quartal schließt mit Minus 10 %
- Aussichten trüben sich ein: Aufträge im Minus
Der Winter verhagelt den Bauunternehmen die Bilanz: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der Umsatz im Bauhauptgewerbe im...
Wie sollen in Zukunft Vergabeverfahren und Wettbewerbe geregelt werden? Wie werden illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit bekämpft? Gehören 1-Euro-Jobs auf dem Bau abgeschafft? Wie soll der Umgang...
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) hat Prof. Dipl.-Kfm. Thomas Bauer, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zum neuen Vize-Präsidenten...
Der Wirtschaft und Recht Ausschuss (WRA) des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat Dipl.-Ing. Marcus Becker einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt. Becker, der dieses Amt bereits seit März...
- Nachfrage von unsicherer gesamtwirtschaftlicher Lage unbeeindruckt: Auftragsplus von nominal 11 %
- Wohnungsbau stützt Bauproduktion: Umsätze steigen um nominal 2 %
Die Bauwirtschaft bleibt von der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Lage unbeeindruckt: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt,...
Zum 31. Oktober 2012 wird Norbert Meyer-Oltmanns die Wienerberger GmbH aus privaten Gründen verlassen.
Norbert Meyer-Oltmanns geht. Dominic Späth und Ralf Schwung kommen. Vor diesem Hintergrund wird die Unternehmensführung der Wienerberger GmbH neu gestaltet. Analog der Marktausrichtung der...
Seit weinigen Wochen bereichern 96 neue Auszubildende die Bauking-Niederlassungen und bilden so eine fundierte Investition in die Zukunft. 50 Auszubildende erlernen den Beruf Groß- und...
Die Bauproduktion befindet sich in einem Sommerhoch: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der Umsatz im deutschen...