HS-SCHOCH

Abräumen mit einer
Felsladeschaufel

Damit das Abräumen des gesprengten Materials effektiv und schnell vonstatten geht, kommt deshalb in einem Steinbruch im Schwäbischen eine Felsladeschaufel vom Anbaugerätespezialist HS-Schoch zum Einsatz. Die stattliche Schaufel ist direkt an einen Volvo L350F angebaut. Mit der Schnittbreite von 3.970 mm und einem Fassungsvermögen von 6,8 m³ macht die Ladeschaufel dem Steinbruchbetreiber richtig Freude. Damit dieses Hochgefühl auch möglichst lange anhält, wurde das Arbeitsgerät komplett aus Hardox-Verschleißblech gefertigt und mit einem Zahnsystem und Schutzschilden von Esco ausgestattet.

HS-Schoch GmbH

www.hs-schoch.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-03

Verschleißschutz­­experte und Anbaugerätespezialist HS-Schoch präsentiert zur Bauma 2016 neben einem Gitterlöffel mit quer laufenden Streben einen speziellen Reißlöffel der die Funktionen...

mehr
Ausgabe 2023-04

Das Seitenschutzschild direkt nach der einfachen Montage an der Schaufel.

www.hs-schoch.de „Alleine stark, gemeinsam unschlagbar“ – das ist die Devise von Anbaugeräte-Experte HS-Schoch. Die Gruppe, bestehend aus den Firmen HS-Schoch GmbH & Co. KG, der ZFE GmbH und der...

mehr
Ausgabe 2016-06

Oft müssen Baustoffe wie Sand oder Kies hoch aufgeschüttet werden, was mit einer Standardschaufel nur eingeschränkt und unter großem Aufwand möglich ist. Für derartige Arbeiten hat HS-Schoch...

mehr
Ausgabe 2013-03

Um die für den deutschen Wirtschaftstandort wichtige Infrastruktur am Laufen zu halten, müssen Verkehrswege kontinuierlich erhalten und weiter ausgebaut werden. Dazu wird auch Quarzporphyr...

mehr
Ausgabe 2015-03

Hermann Schoch beschreibt die Lage so: „Wir wollen zwar nicht alles anders machen, aber vieles besser. Deshalb haben wir das letzte Jahr genutzt um neue Produkte zu entwickeln. Die Erfahrung von ZFE...

mehr