Austria Campus

www.liebherr.de

Bis 2018 entstehen auf dem Gelände des ehemaligen Wiener Nordbahnhofs fünf moderne und nachhaltige Bürokomplexe mit eigener Infrastruktur und idealem Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Bauarbeiten am Austria Campus gelten derzeit als eines der größten Hochbauprojekte in ganz Österreich. Der Baugrubenaushub von 600.000 Kubikmetern entspricht in etwa vier Millionen gefüllten Badewannen. Die insgesamt rund 20 Turmdrehkrane von Liebherr bilden eine beeindruckende Kulisse und sorgen dafür, dass circa 24.000 Tonnen Stahl verarbeitet werden. Zu Spitzenzeiten sind bis zu 2.200 Bauarbeiter auf der Baustelle im Einsatz.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-01

Die Zahlen sind beeindruckend: Der Baugrubenaushub von 600.000 m3 entspricht in etwa 4 Millionen gefüllten Badewannen. 20 Kräne sowie zu Spitzen- zeiten rund 2.200 Bauarbeiter sind permanent auf der...

mehr
Ausgabe 2012-01

So ist es auch naheliegend, dass das älteste Spital Wiens, das Kaiser-Franz-Josef-Spital, in den nächsten Jahren Schritt für Schritt in ein zeitgemäßes, zukunftsorientiertes Krankenhaus...

mehr
Ausgabe 2015-03

Im südhessischen Raunheim werden derzeit rund 15 ha. Entwicklungsfläche für hochwertige Bürogebäude erschlossen. Eine besondere Herausforderung bei der Erschließung des Areals, das die rund 10...

mehr
Ausgabe 2017-08-09

www.liebherr.de Um die Kunden noch besser bedienen zu können, hat die Liebherr-Nenzing Service GmbH (LNS) eine weitere Niederlassung in Buchloe, Süddeutschland, eröffnet. Zusammen mit den...

mehr
Ausgabe 2013-07

Auf dem Areal des ehemaligen Wiener Nordbahnhofs sollen in den nächsten Jahren etappenweise etwa 10.000 Wohnungen und 20.000 Arbeitsplätze entstehen. Der städtebauliche Entwurf zweier...

mehr