„Tag der Ausbildung“ bei Glöckle am 2. Juli 2022

Managen und organisieren im Büro oder anpacken und gestalten auf der Baustelle? Beides ist spannend und bietet jede Menge berufliche Möglichkeiten. Welche – das erfahren die Besucherinnen und Besucher beim „Tag der Ausbildung“ am 2. Juli 2022 im Stahlbetonfertigteilwerk der Firma Glöckle in Schwebheim.

Das Programm ist bunt gemischt. Neben Führungen durch das Werk gibt’s natürlich jede Menge zu erleben - denn Bauen heißt Anpacken und Ausprobieren. Darum können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste „Gehversuche“ auf dem Minibagger wagen, Beton anmischen und gießen oder beim Kanalrohr-Tetris tüfteln. Vor allem aber: Das „Teamblau“, also die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Glöckle, kennenlernen. Denn nichts ist wichtiger, als zu wissen, wie die künftigen Kolleginnen und Kollegen so ticken, und sich im Team wohlzufühlen.

Darum gibt es zahlreiche Stände, an denen die Glöckle-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter rund um das Thema Ausbildung und duales Studium bei Glöckle informieren. Wie läuft die Ausbildung ab? Was muss ich an Qualifikationen mitbringen? Wie kann ich mich mit den Jahren weiterentwickeln und im Betrieb aufsteigen? Welche Benefits gibt’s für mich als Glöckle-Mitarbeiter? Genau diese Fragen werden ganz individuell beantwortet.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen: Am Samstag, 2. Juli 2022, von 9-14 Uhr im Stahlbetonfertigteilwerk der Firma Glöckle, Moritz-Fischer-Straße 18, Schwebheim.

Für die Teilnahme am „Tag der Ausbildung“ ist eine Anmeldung erforderlich.

Thematisch passende Artikel:

Am 28.04.2022 findet der offizielle Girls‘Day statt und auch das Bauunternehmen Glöckle ist dabei! An diesem Tag öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für...

mehr

Mit der neuen Internetpräsenz www.grosses-anpacken.de informiert das Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW (BFW) über die Ausbildung am Bau und die Vielfältigkeit der hochinteressanten...

mehr
2011-11

Mit der neuen Internetpräsenz www.grosses-anpacken.de informiert das Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW (BFW) über die Ausbildung am Bau und die Vielfältigkeit der hochinteressanten...

mehr

Nächste Schritte für das dritte Fertigungswerk von Layher. Nach dem Satzungsbeschluss des Zweckverbands Wirtschaftsförderung Zabergäu für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan im interkommunalen...

mehr
2011-05

In der Schweiz oder in Österreich sind Betonkreisel seit vielen Jahren gebauter Standard. Nun rückt diese Bauweise auch in Deutschland verstärkt ins Blickfeld. Immer mehr Behörden bewerten...

mehr