Bauleitertag

- Seminar
Moderation Markus Dohmann, M.Eng., Große Kreisstadt Backnang, Backnang
09:00 - 09:10 Begrüßung und Einleitung
Dr.-Ing. Igor Borovsky, Technische Akademie Hannover e. V., Hannover
09:10 - 09:30 Grundlegende Aufgaben des Bauleiters und des Bauüberwachers
- Unterschiede Bauleitung, Bauüberwachung und Fachbauleitung
- In welcher Beziehung steht der Bauleiter zum Bauüberwacher, Planer und Auftraggeber?
- Welche grundlegende Leistungspflicht hat der Bauleiter/Bauüberwacher während der Bauausführung?
Markus Dohmann, M.Eng., Große Kreisstadt Backnang, Backnang
09:30 - 10:10 Qualitätssicherung von Kanalsanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bauüberwachung und Dokumentation
- Pflichten der Bauüberwachung
- Prüfungen vor Ort
- Bauakte und Dokumentation
Dipl.-Ing. (FH) Gerry Wehrle, M. Eng., Ingenieurbüro Wehrle, Güstrow
10:10 - 10:20 Fragen und Diskussion
10:20 - 10:40 Pause
10:40 - 11:20 Gestörter Bauablauf – Was tun, wenn es nicht rund läuft auf der Baustelle?
RA Carsten Schmidt, LL.M., CLP Rechtsanwälte, Düsseldorf
11:20 - 11:30 Fragen und Diskussion
11:30 - 12:10 Die Baustelleneinrichtung – Leistungsumfang und Abrechnung
Pauschal angeboten - Pauschal eingerichtet?
Was gehört zur Baustelleneinrichtung?
Aufmaß und Abrechnung anhand von Fallbeispielen
Dipl.-Ing. (FH) Gerry Wehrle, M. Eng., Ingenieurbüro Wehrle, Güstrow
12:10 - 12:20 Fragen und Diskussion
12:20 - 13:20 Mittagspause
13:20 - 14:20 Pfusch am Bau? – Richtig umgehen mit Mängeln & Co.?
RA Goetz Michaelis, Anwaltskanzlei Michaelis, Werne
14:20 - 14:30 Fragen und Diskussion
14:30 - 14:50 Pause
14:50 - 15:20 Rohrstatik – Was hat ein Bauleiter damit zu tun?
Überprüfung der tatsächlichen Randbedingungen mit den Annahmen der Planung
Wann muss die Statik an geänderte Randbedingungen angepasst werden?
Umgang bei Abweichungen zwischen Planung und Ausführung
Dipl.-Ing. Roland Wacker, Ingenieurbüro Wacker, Auenwald
15:20 - 15:30 Fragen und Diskussion
15:30 - 16:00 Erkennen und Beurteilen von Planungs- und Ausführungsmängeln – Erfahrungen eines Praktikers
Definition des Planungssolls und des Ausführungssolls
Wie kann ein Unternehmen mit erkannten Planungsmängeln umgehen?
Abgleich der Ist- mit der Sollbeschaffenheit des Werkes
Dipl.-Ing. Roland Wacker, Ingenieurbüro Wacker, Auenwald
16:00 - 16:15 Schlussdiskussion
Mehr Informationen: Anmeldung