Neue Nutzung von historischem Bestand

- Seminar
09:30 Uhr Einlass — Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Horst Görg, Überwachungsgemeinschaft
Bauen für den Umweltschutz e.V., Mainz
10:15 Uhr Stadtentwicklung, Bauerhaltung, Verdichtung und Umnutzung im Bestand – zeitlose Aufgaben im Bauwesen
Prof. Dr.-Ing. Corinna Rohn, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
10:45 Uhr DigitalisierungX — Digitalisierung im Bauwesen
Gerrit Sievert, Sievert AG, Osnabrück
11:15 Uhr – 11:45 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr An den Grenzen der spätantiken Bautechnik – Konstruktionsgefüge und Tragverhalten der Hagia Sophia in Istanbul
Prof. Dr.-Ing. Christoph Duppel, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
12:15 Uhr Urban Mining – Qualitäts-RC-Baustoffe aus mineralischen Abfällen. Nachhaltige Kreislaufwirtschaft — verwerten vor beseitigen
Walter Feeß, Träger des Deutschen Umweltpreises, Heinrich Feeß GmbH & Co. KG, Kirchheim unter Teck
12:45 Uhr – 13:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Probleme und Lösungen bei Tragwerks-planungen für Ingenieurbauwerke
Frank Haupenthal, Verheyen Ingenieure, Bad Kreuznach
14:15 Uhr Bauwerksabdichtung mit know-how, denn Wasser hat einen kleinen Kopf…
Rainer Volgmann, Heinrich Hahne Bautenschutz GmbH & Co.KG, Datteln
14:45 Uhr Vergütung für Planung und Ausführung beim Bauen im Bestand
Johannes Jochem, Rechtsanwalt & Notar, Fachanwalt für Bau und Architektenrecht, RJ Anwälte Jochem PartGmbH, Wiesbaden
15:15 Uhr Schallschutz bei Umbau und Ertüchtigung – Bestandsschutz contra Käufererwartung
Wolfgang Teuber, IAB-Ingenieurgesell-schaft für Akustik und Bauphysik, Oberursel
15:45 Uhr – 16:15 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Brandschutz & Barrierefreiheit – Evakuierungskonzepte und Rettungswege für alle
Dirk Aschenbrenner, Direktor der Berufsfeuerwehr Dortmund
16:45 Uhr Umnutzung eines historischen Gebäudes am Beispiel Schloss Lieser
Rick van Erp, Odyssey Hotel Group, Vught, Niederlande
17:15 Uhr Schlusswort und im Anschluss gemütlicher Ausklang bei einem Gläschen Wein aus der Region
Seminarbegleitend findet eine Fachausstellung von Fachfirmen für das Bauen im Bestand statt.
Mehr Informationen: Anmeldung