Ausschreiben von Asphaltarbeiten
Leitfaden neu aufgelegt
Der Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. legt bereits in der 3., umfassend überarbeiteten, Neuauflage den Leitfaden „Ausschreiben von Asphaltarbeiten“ vor. Das Werk gibt den mit der Planung, dem Bau und der Ausschreibung bzw. Angebotserstellung von Straßenbauarbeiten befassten Mitarbeitern in Verwaltungen, Kommunen oder Ingenieurbüros wertvolle Hilfestellung bei der täglichen Arbeit.
Die Überarbeitung des praxisnahen Leitfadens wurde aufgrund der seit 2009 geltenden neuen Technischen Regelwerke notwendig. Von besonderer Bedeutung waren hierbei die Technischen Lieferbedingungen für Asphaltmischgut für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen, Ausgabe 2007 (TL Asphalt-StB 07), die Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt, Ausgabe 2007 (ZTV Asphalt-StB 07), die Technischen Prüfvorschriften für Asphalt (TP Asphalt-StB) sowie zahlreiche weitere Regelwerke mit Stand Ende 2010. Der Leitfaden gliedert sich in drei Hauptbereiche: Der erste Teil „Rechtsgrundlagen“ enthält Grundsätze zu Regelwerk, Ausschreibung und Bauvertrag, der zweite Teil „Bautechnik“ gibt Hinweise zur Asphaltbauweise und wichtigen technischen Regelwerken.
Der dritte Teil des Leitfadens, „Leistungsbeschreibung“, enthält neben Hin-
weisen zum Abfassen von Leistungs-
beschreibungen auch Textbausteine für Leistungsverzeichnisse und Beispiele für Verkehrsflächenbefestigungen sämtlicher Bauklassen sowie für zahlreiche Sonderfälle. Eine Musterbaubeschreibung und ein Verzeichnis der verwendeten Regelwerke im Anhang runden den Teil „Leistungsbeschreibung“ ab.n