Sie befinden sich hier:
Themen-Channel: Wärmedämmung | Fachbeiträge
Artikel sortieren nach:
Ganzheitliches Energiekonzept für Oberschule in Regensburg
Fassadendämmung mit Ursa Geo
Teil der zukunftsfähigen Ausrichtung eines neuen Bildungszentrums in Regensburg war die Umsetzung eines wegweisenden Energie- und...
TRI-O-THERM M: Die mineralische Art der spritzbaren Wärmedämmung
Der neue hoch wärmedämmende Leichtputz der Schwenk Putztechnik definiert die Standards neu.
Revolution im Putzmarkt: Mit TRI-O-THERM M, der neuen Leichtputzgeneration mit hoch wärmedämmenden Eigenschaften der Premiummarke Schwenk...
Schwerpunkt Technik-Kompetenz
FACHVERBAND WDVS MIT NEUER FÜHRUNG
Zwei Drittel der Vorstandsämter des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS) wurden neu besetzt und im Juli wird es einen Wechsel in...
Themen-Channel: Wärmedämmung | Fachbeiträge
-
Sockelschutz mit System
Die Beteiligten am Bau wissen um die Belastungen, die der Gebäudesockel jahraus jahrein zu verkraften hat und erfüllen soll: Belastungen vom...
-
Wirtschaftlich und behaglich bauen
In Leverkusen-Schlebusch entstanden zwischen November 2012 und August 2014 drei Mehrfamilienhäuser in monolithischer Bauweise mit jeweils...
-
Monolithische Ziegelbauweise und neue EnEV
Seit 1. Mai 2014 gilt in Deutschland die neue Energieeinsparverordnung (EnEV). Dass die monolithische Ziegelbauweise auch vor dem...
-
Wärmedämmung contra Schallschutz?
Das Ringen um immer bessere Wärmedämmwerte der Wandbaustoffe beeinträchtigt oftmals den Schallschutz. Höhere Dämmstoff-, Luft- und...
-
Forschungsprojekt „Ludmilla Wohnpark“
Mit Plusenergie in die Zukunft: Bereits seit 2010 beteiligen sich die niederbayerischen Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) am Bau-...
-
Bauunternehmer realisiert Plusenergiehaus
Mit dem Tonhauskonzept, das eine hochwärmedämmende Gebäudehülle mit effizienter Haustechnik von Viessmann verbindet, bietet Wienerberger ein...
-
Effizienzhaus Plus: Einfach anders!
Zahlreiche Projekte werden zurzeit im Rahmen des Forschungsprogramms „Effizienzhaus Plus“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale...
-
Komplettlösung für ökologisches Dämmen
Glapor Modulsystem aus Schaumglas etabliert sich
Komplettlösungen aus einer Hand, aufbauend auf einem flexiblen Baukasten-System, finden im Bausektor immer mehr Zuspruch. Im Zuge dessen hat...
-
Isokorb XT sorgt für gutes Klima
Die grüne Vision eines sozial ausgewogenen Stadtteils mit energetisch hocheffizienten Gebäuden wird seit 1998 im Freiburger Vauban-Viertel...
-
Und alles ohne WDVS
Massive Passivhäuser benötigen beim Einsatz von Unipor W07 Coriso-Ziegeln weder ein Wärmedämmverbundsystem noch spezielle Bauweisen. Der...